Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Wirtschaftsleben kommt Auskunfteien eine ständig wachsende Bedeu- tung zu. Diese sammeln eine Vielzahl von persönlichen Daten auch über Privatperso- nen, um sie Dritten insbesondere für die Beurteilung der Kreditwürdigkeit ihrer Ge- schäftspartner gegen Entgelt zur Verfügung zu stellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
der privaten Anschriften des gewählten Landeselternrates hingewiesen. Das Kultusministerium hatte vorgesehen, den Umfang der bekanntzumachenden Daten in die ElternWO aufzunehmen. Zwischenzeitlich ist eine eindeutige Regelung zur Veröffentlichung der personenbezogenen Daten des Landeselternrates getroffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Artikel 5 - Datenschutzbeauftragter der PNR-Zentralstelle (1)    Die PNR-Zentralstelle ernennt einen Datenschutzbeauftragten, der für die Überwachung der Verarbeitung der PNR- Daten und die Umsetzung der maßgeblichen Sicherheitsvorkehrungen zuständig ist. (2)    Die Mitgliedstaaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Dieser kostenfreie Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Bodennutzung aus den Daten der Landesentwicklungsplanung umgesetzte Daten bereit. Der Landesentwicklungsplan stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Dieser kostenfreie Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Bodennutzung aus den Daten der Landesentwicklungsplanung umgesetzte Daten bereit. Der Landesentwicklungsplan stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Anregungen und Hinweise zur Einhaltung des Datenschutzes in Planfeststellungsverfahren gegeben. Zur öffentlichen Bekanntmachung des Planfeststellungsbeschlusses wies er auf zwei Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts hin, in denen die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, die ein Einwendungsführer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Den Erfordernissen des Datenschutzes wird nicht in ausreichendem Maße Rechnung getragen, wenn sich der Schutz der Privatheit des Einzelnen lediglich auf eine Beschränkung des Zugangs zu bereits erhobenen, gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten reduziert. Daher ist es erforderlich, bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Telemedienanbieter wird und das Telemediengesetz ( TMG ) beachten muss. Nach § 13 Abs. 4 TMG sind daher Daten über den Ablauf des Zugriffs und Nutzungsdaten nach Nutzungsende zu löschen, soweit sie nicht für eine Abrechnung benötigt werden. Weiter wurden die Einschränkungen der Speicherung der IP-Adresse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
vom 16. Dezember 2008 zur Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen bei der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern aufmerksam gemacht. Für die danach vorgesehenen Übermittlungen von personenbezogenen Daten von Schülern durch die Schule an Sportvereine lag keine gesetzliche Rechtsgrundlage vor, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
andere Angehörige von Heilberufen übermitteln vielfach medizinische Daten an andere Stellen mithilfe von Netzwerken. Dies dient Abrechnungs-, Behandlungs- und Dokumentationszwecken. Seit dem 1. Januar 2011 müssen beispielsweise an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärzte Abrechnungsdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite