Seite 226 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
Der Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste aus den Daten des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (Krankenhausstandorte entsprechend Krankenhausplan und Kindertageseinrichtungsstandorte ...
Für die Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2021 müssen zunächst die elektronisch zu übertragenden Daten von Arbeitgebern und Versicherern für das Steuerjahr den Finanzämtern vollständig vorliegen (die Frist hierfür ist der 28. Februar 2022). Nach Eingang der Steuerzahler-Daten kann in den Finanzämtern ...
Das Geoportal (=Stadtplan) der Stadt Dessau-Roßlau bietet auf Grundlage von Stadtplan und Luftbild eine Vielzahl an Daten. Es stehen Funktionen zum Suchen, Drucken, Versenden, Messen, … zur Verfügung. Durch Touch-Berührung oder Anklicken des Objektes bzw. Symbols gibt es weitere Informationen. ...
KAPITEL II - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE RECHTMÄSSIGKEIT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN</br ></br >Artikel 5 Die Mitgliedstaaten bestimmen nach Maßgabe dieses Kapitels die Voraussetzungen näher, unter denen die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig ist. Artikel ...
hatte dazu zulässigerweise dem Ministerium der Justiz eine vom Einwohnermeldeamt erstellte "Liste über Wahlrechtsentzug" mit einer Vielzahl personenbezogener Daten von insgesamt 32 Strafgefangenen übersandt. Leider waren darauf nur die Einzeldaten von 16 Gefangenen unleserlich geschwärzt. Nicht mehr zulässig ...
der verarbeiteten Daten und über die erlaubten Datenflüsse vorliegen müssten, wie dies für die klassischen Abrechnungen über die Kassenärztlichen Vereinigungen der Fall ist. Es sei nicht nachvollziehbar, dass gerade bei der Einbeziehung von Privaten an diese geringere Anforderungen gestellt ...
Datenpool dürfen nur pseudonymisierte Daten gespeichert werden. Die Datenschutzkonferenz wendet sich nicht grundsätzlich gegen zusätzliche Kontrollmechanismen der Krankenkassen. Die Datenschutzbeauftragten kritisieren, dass sie zu wesentlichen, erst in letzter Minute eingeführten ...
der Bediensteten nicht stattfand, gilt der gesetzliche Schutz, wenn die betroffenen Personen bestimmbar sind (vgl. § 2 Abs. 1 Satz 1 DSG-LSA ). Eine (ausreichende) Anonymisierung ist nach § 2 Abs. 7 DSG-LSA erst dann anzunehmen, wenn personenbezogene Daten derart verändert werden, dass Einzelangaben ...
gemäß der entsprechenden kommunalen Satzung zur Straßenreinigung verpflichtet. Die Bürgerin, selbstredend nicht Eigentümerin des von der Verwaltungsgemeinschaft bezeichneten Grundstücks, war wenig amüsiert, konstatierte die unrichtige Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ...
der verarbeiteten Daten und über die erlaubten Datenflüsse vorliegen müssten, wie dies für die klassischen Abrechnungen über die Kassenärztlichen Vereinigungen der Fall ist. Es sei nicht nachvollziehbar, dass gerade bei der Einbeziehung von Privaten an diese geringere Anforderungen gestellt ...