Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
soll nicht mir bekannt gegeben werden, sondern (bitte Vollmacht beifügen) 32 25 Name, Vorname Steuerübernahme 60 26 Straße, Hausnummer Postleitzahl Postfach 27 Postleitzahl Wohnort Telefonisch erreichbar unter 28 Unterschrift(en) Die mit der Steuererklärung angeforderten Daten werden aufgrund der §§ 149 ff. AO und des § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Der Zeitraum beginnt mit dem Tag nach dem Besteuerungszeitpunkt. Er beträgt bei der Regelverschonung ab diesem Tag fünf Jahre und bei der Optionsverschonung sieben Jahre. Zu Zeilen 9 bis 13 Tragen Sie hier die Daten des Unternehmens ein, für das die Feststellung der Lohnsumme erfolgt. Zu Zeilen 19 bis 23 Bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
in lehramtsübergreifenden Tandems bzw. KOPING-Gruppen eingesetzt werden. Auf der Grundlage der erhobenen Daten wird ein Feedbackgespräch geführt, das von einem Fachseminarleiter moderiert wird. Die LiV erfahren in diesem Gespräch über ihr Kerngeschäft Unterricht die Bedeutsamkeit einer professionsbezogenen Kasuistik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
!o !o Baumreihe Nutzung Acker Grünland Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Wald 5 55 55 5 55 55 Ausgleichsmaßnahme (flächig) 55555 mi t Maßnahmenummer L 01 Sonstige Darstellung Gebietsgrenze Sonstige Angaben Bearbeitungsrichtung Darstellung auf de r Grundlage von Daten des Raumordnungskataster s des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Die­Grundlage­für­die­Verarbeitung­­personenbezogener­Daten­zu­den­für­ Rückfragen zur Verfügung stehenden Personen ist die Einwilligung gemäß Artikel­6­Absatz­1­Buchstabe­a)­D S-G V O. Soweit­die­Erteilung­der­Auskunft­freiwillig­ist,­kann­die­Einwilligung­in­die­ Verarbeitung der freiwillig bereit gestellten Angaben jederzeit widerrufen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
gegen die Aufforderung zur Auskunftserteilung keine aufschiebende Wirkung. Die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu den für Rückfragen zur Verfügung stehenden Personen ist die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) D S-G V O. Soweit die Erteilung der Auskunft freiwillig ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Die­Grundlage­für­die­Verarbeitung­personenbezogener­Daten­zu­den­für­ Rückfragen zur Verfügung stehenden Personen ist die Einwilligung gemäß Artikel­6­Absatz­1­Buchstabe­a)­D S-G V O. Soweit­die­Erteilung­der­Auskunft­freiwillig­ist,­kann­die­Einwilligung­in­die­ Verarbeitung der freiwillig bereit gestellten Angaben jederzeit widerrufen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
von 4 6. EINWILLIGUNG IN DIE VERARBEITUNG UND IN DIE VERÖFFENTLICHUNG UNSERER PERSONENBEZOGENEN DATEN Wir sind damit einverstanden, dass die im Antrag (einschließlich Anlagen) gemachten Angaben zur Abwicklung der Förderung bei dem Landesverwaltungsamt, Nebenstelle Magdeburg, Hakeborner Straße 1, 39112 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Ansprechpartner: Stadt Dessau-Roßlau Dezernat I Angela Luft, Projektleiterin Stadtmarketing Zerbster Straße 4 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340/204-2880 Fax: 0340/204-2980 E-Mail: angela.luft@dessau-rosslau.de 3 Anlage 1: Statistische Daten zum möglichen Ausbauge biet Stadt Dessau- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
wird der Text entsprechend der verfügbaren Zeichenzahl abgeschnitten. Mit dem Online-Teilnahmeformular übermitteln Sie bitte folgende Informationen: Persönliche Daten und Projektbeschreibung ▪ Allgemeine Kontaktdaten: Tragen Sie hier den Namen, die Adresse und E-Mail-Adresse einer volljährigen Kontaktperson ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF