Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
aus der Finanzbuchhaltung in die Ergebnistabelle Tragen Sie die Lösung hier ein:  7 Aufgabe 6 14 Punkte Ermitteln Sie aus den Daten des Ergebnisrechnungskontos und den Zusatzinformationen 6.1 das Betriebsergebnis und 6.2 die Wirtschaftlichkeit! Bearbeitungshinweis: Die Berechnungen der Kosten und Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Cloud Computing: Speicherung von Daten, Wiederherstellung von IT Systemen, Bereitstellung von Datenbanken Künstliche Intelligenz: Unterstützung bei klinischen Aufgaben von Diagnose, Therapie und Prognose, KI-Prozesse können gigantische Informationsmengen analysieren kosteneffektiv, hohe Einsparungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Tabelle 2: Trockenmasseerträge und Bonituren in den Nutzungsjahren 2010 – 2012 TM-Ertrag relativ zum Mängel Fusa- Narben- Blüten- Mittel der Reifegruppe nach rium dichte stände PG Sorte 1.Schn. FS Gesamt Winter Bon. Bon. Nachw. Reifegruppe früh, Daten vom 1. Jahr 2010, ab 2011 Totalausfall ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
josefine.heusinger@hs-magdeburg.de ©Josefine Heusinger, 16.11.2018 Quellen 1. Empfänger von Leistungen nach dem 3., 4. und 5. bis 9. Kapitel SGB XII mit Wohnort in Sachsen- Anhalt nach Kreisen 2015, http://www.stala.sachsen- anhalt.de/Internet/Home/Daten_und_Fakten/2/22/221/22151/Sozialhilfeempfaenger.html (29.3.2017) 2. Tabelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
ohne Auswirkungen auf den Pansen zu sein. 1 2 3 4 0,0 6,0 6,2 6,4 6,6 6,8 7,0 7,2 7,4 Weide b b a Grassilage59 % Stroh pH -W er t i m P an se n Ration 30 % Stroh a Abbildung 3: Pansen-pH-Werte der Mutterkühe in den 3 geprüften Rationen mit zusätzlichen Daten von der Weideperiode Weiterhin wurde aus den 4 Kennzahlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
IEC 61000-2-2 / -2-4 ▪ Kostenlose Auswertesoftware ▪ Keine Vorabparametrierung nötig ▪ Daten über USB Messung Messung Induktionshärteanlage MS-Netz NS-Netz Wärmebehandlungs- Anlage Fördertechnik Trafostation GHV MP 3 MP 2 MP 1 20 kV 400 V Trafostation MP4 Trafo 4 NS-Netz NSHV 400 V Trafo 1 Trafo 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
abhängig sind, subventionserheblich im Sinne des § 264 des Strafgesetzbuches sind und diese Tatsachen sowie die Strafbarkeit des Subventions- betruges bekannt sind; e) er damit einverstanden ist, dass alle sich aus den Antragsunterlagen ergebenden per- sönlichen und sachlichen Daten in automatischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
x Örtliche Lage der Einleitungsstelle TK25 Katalog x Daten der Wasserbehörde an die Gemeinde Örtliche Lage der Einleitungsstelle Gemarkung Freitext x Örtliche Lage der Einleitungsstelle Flur Freitext x Örtliche Lage der Einleitungsstelle Flurstück Freitext x Örtliche Lage der Einleitungsstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 2 1. Daten und Inhalte Befragungszeitraum: 1. Welle: 10.10.-10.11.2017 2. Welle: 10.10.-12.11.2018 Aussagen & Fragen zu den folgenden Bereichen: I. Transparenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
von Ölen aus beiden Kategorien 2.500 Für 2- MCPD und 2-MCPD-Fettsäuresster liegen noch keine ausreichenden toxikologischen Daten vor, so dass bisher weder eine Risikobewertung vorgenommen wurde noch entsprechende Höchstgehalte diskutiert wurden. 2019 erfolgte sowohl die Untersuchung von raffinierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF