Seite 987 von 26817 | ( 268162 Treffer )
Sortieren nach
Bundesrat Drucksache 707/1/10 31.01.11 E m p f e h l u n g e n der Ausschüsse EU - AS - FJ - G - In - R - Wi zu Punkt ... der 879. Sitzung des Bundesrates am 11. Februar 2011 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss ...
Gewicht. Die Beigeladene hat zusätzlich die im Rahmen der Akteneinsicht angefallenen Kopierkosten in Höhe von …………... Euro zu tragen. Der Antragsgegner ist auch nicht nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VwKostG LSA vom 27.06.1991) von der Entrichtung der Kosten befreit. ...
Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihren Besuch der Website des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Zur Sicherstellung des Datenschutzes ...
sich allerdings noch nicht in den wirtschaftlichen Daten wider. 2007 hatten die 23 Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeitern zusammen 4.125 Beschäftigte. Das entspricht einem Anteil von rund vier Prozent an Sachsen-Anhalts Gesamtbilanz. Das Umsatzvolumen von ca. 597 Millionen Euro bedeutet lediglich einen Anteil ...
Jerichower Land Geschwindigkeitskontrollen Anlässlich des europaweiten ?Speed Marathon? führten am gestrigen Tage die Polizeibeamten vom Polizeirevier Jerichower Land mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. Hier wurden mehrere Überschreitungen der jeweiligen zulässigen Höchstgeschwindigkeiten ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 098/03 Magdeburg, den 23. Mai 2003 Auf Einladung von Minister Rehberger Nächster EU-Chemiekongress in Sachsen-Anhalt Magdeburg. Der zweite Kongress der Chemieregionen der Europäischen Union findet spätestens im 1. ...
Food - Made in Germany Seit 1. Januar 2018 ist die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH offizielles Fördermitglied beim Food - Made in Germany e.V. (FMIG). Auf Initiative mittelständischer Unternehmen der Ernährungswirtschaft war der Verein 2009 gegründet worden, ...
Schwerpunkte der Ressorts zum Arbeitsprogramm der Kommission für 2012: „Europäische Erneuerung“ Anlage zum Bericht „Europäische und internationale Aktivitäten der Landesregierung Sachsen-Anhalt 2023“ Schwerpunkte der Ressorts aus dem Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2023 Anmerkung: ...
Pressemitteilung vom 03.05.2022, 1,2 % der Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts Schulen haben eine nichtdeutsche EU-Staatsangehörigkeit Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 132/2022 Halle (Saale), 3. Mai 2022 1,2 % der Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts Schulen ...
MB!. LSA Nr. 18/2008 vom 19. 5. 2008 Allgemeinverfügung über die Erklärung zur Erweiterung des Naturparks "Saale-Unstrut-Triasland" Bek. des MLU vom 8. 5. 2008 - 23.22440/2.1 Aufgrund des § 36 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 4 Satz 2 i. V. m. § 39 Abs. 2 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt ...