Seite 869 von 26817 | ( 268162 Treffer )
Sortieren nach
werdenden fossilen Energieträger könnten Alternativen nur in einer stärkeren Nutzung regenerativer Energien liegen. ¿Sie halten bei uns in Sachsen-Anhalt schon jetzt in hohem Maße die Wirtschaft auf Touren, nicht zuletzt auch durch neue Arbeitsplätze in diesem Bereich.¿ So habe sich Bitterfeld-Wolfen ...
wirtschaftlicher Totalschaden. Die Fahrzeugführerin war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. In Folge des schweren Verkehrsunfalls verstarb ein 20- jährige Insasse des verunfallten PKW VW einige Tage später in einem Krankenhaus. Zur weiteren Aufklärung der Unfallursache benötigt der ermittelnde Verkehrsdienst ...
Ist eine Kommune finanziell nicht in der Lage, den 25%igen Eigenanteil zu erbringen, so dass ein Wegfall der Förderung droht, kann sie gemäß § 11a Abs. 2 Finanzausgleichsgesetz (FAG) eine Zuwendung des Landes erhalten. Impressum: Verantwortlich: Klaus-Peter Knobloch Pressestelle Halberstädter Straße 2 / ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 143/01 Magdeburg, den 12. Oktober 2001 Zweite Runde abgeschlossen: Land und Lotto-Toto-GmbH fördern ab 1. Oktober 2001 zwei Projekte zur Erforschung der Zeitgeschichte Sachsen-Anhalts Das Land Sachsen-Anhalt und die Lotto-Toto-GmbH ...
zu geben. Die dem Landes- institut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) vorliegenden Stellungnahmen wurden in den vom Ministerium für Bildung berufenen Lehrplankommissionen intensiv beraten, fachlich geprüft und entsprechend berück- sichtigt. Darüber hinaus sammelten und diskutierten ...
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 8.1.1 Nummerierung Durch das Zweite Gesetz zur Änderung steuerlicher Vorschriften (Steueränderungsgesetz 2003) vom 15. Dezember 2003 (BGBl. I, S. 2645) wurde in die AO ...
insbesondere Kurden aus dem Nordirak. Sie lag im Jahr 1999 bei 33,5 % (1997: 32,1 %). Dementsprechend stieg die Zahl der im Land Sachsen-Anhalt aufhältigen sonstig politisch Verfolgten von rd. 1.500 Mitte 1998 auf rd. 2.000 Mitte d. J. Gestiegen ist auch die Zahl der im Land Sachsen-Anhalt aufhältigen ...
Der Salzlandkreis, der Kreis Anhalt-Bitterfeld sowie die Städte Bernburg und Zerbst bekamen heute Finanzhilfen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verringerung der Schuldenlast in den genannten Kommunen. Die insgesamt fünf Altkredite für die vier genanten Kommunen (LK ABI = 2 Altkredite) wurden heute ...
Neben Sachsen-Anhalt wollen voraussichtlich Bremen und Hamburg sowie die Länder Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein zeitgleich starten. Um die Schulungsunterlagen optimal nutzen zu können, sind für am Projekt teilnehmende Bildungseinrichtungen vorherige Schulungen verbindlich. Durchgeführt ...
Klimaschutz und Qualitätsmanagement Die AMG hat im Rahmen eines Projektes mit Unterstützung des MLU Sachsen-Anhalt einen Leitfaden für die praktische Umsetzung von Energiemanagement und Klimaschutz erarbeitet. Partner in diesem Projket waren die GUBB-Unternehmensberatung Halle GmbH, ...