Seite 850 von 26817 | ( 268162 Treffer )
Sortieren nach
ein weiteres Reformvorhaben im Interesse einer bürgerfreundlichen, engagierten, kompetenten und zukunftsfähigen Verwaltung um. Sachsen-Anhalt macht erstmals von den durch die Föderalismusreform auf die Länder übertragenen Gesetzgebungskompetenzen auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstrechts umfassend ...
ihren Verpflichtungen im Rahmen der sogenannten Third Mission gerecht. Diese umfasst neben genannten Aktivitäten zum Wissens- und Technologietransfer . Als ausgewiesene Gründerhochschule des Landes Sachsen-Anhalt setzt die MLU einen Strategieschwerpunkt des WTT auf innovative Unternehmensgründungen durch: Förderung ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 133/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 133/05 Magdeburg, den 26. September 2005 Rehberger: ¿Statistik belegt Erfolg unserer Ansiedlungsoffensive¿ Sachsen-Anhalts Industrie wächst ...
des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Landkreis Börde 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 und des arbeitsmarktpolitischen Gesamtkonzeptes des Landes sowie der Förderrichtlinie zum Landesprogramm Regionales ...
hat die Landesregierung einen wichtigen Schritt getan, um eine langjährige Forderung der Städte, Gemeinden und Landkreise Sachsen-Anhalts zu erfüllen: Die Kommunalfinanzen werden unabhängig von der Kassenlage des Landes.¿ Das erklärte Innenminister Holger Hövelmann heute zum Beschluss der Landesregierung, den Entwurf ...
entnehmen, das Sie hier herunterladen können. Weitere Hinweise können Sie der Broschüre "Recht muss Recht bleiben" des Ministeriums der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt entnehmen, das Sie hier erhalten. ...
?Grundlage des Treffens mit Herrn Qui Zhang bildet das Kooperationsabkommen zwischen der Provinz Fujian und Sachsen-Anhalt vom Juni 2012. Darin ist vereinbart, dass sich beide Institutionen bei der Entwicklung ihrer Länder in den Bereichen Bau, Verkehr und Landesentwicklung gegenseitig unterstützen?, ...
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 12.1 Defizite beim automatisierten Abrufverfahren Im Zusammenhang mit der anlassbezogenen Kontrolle wegen eines unzulässigen Datenabrufs in einem Polizeirevier, ...
an dem sich das Land finanziell beteiligen wird. Ziel sei die Ansiedlung weiterer Unternehmen aus der Agrochemie sowie eine bessere Verknüpfung der Chemie mit den Potentialen der Biotechnologie. Böhmer verwies auch auf die für Ende Juni 2005 geplante Gründung eines Wissenschaftszentrums Sachsen-Anhalt in Wittenberg. ...
ziser eingehen zu können, wird der Handlungsleitfaden zur Demokratiebildung in der Schule für das Land Sachsen-Anhalt hinzugezogen.24 So kann die Relevanz der Demokratie- bildung an Schulen international bis hin zu den konkreten Landesvorgaben verdeutlicht werden. „Ziel der Schule ist es dabei, ...