Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
entwickelt haben. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Strom lag 2006 bei 23,6 Prozent. Davon betrug der Anteil der Biomasse 30 Prozent. Damit liege Sachsen-Anhalt bei den Erneuerbaren Energien deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 11,7 Prozent. Das habe sich zugleich günstig für die wirtschaftliche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.05.2008
Format: Pressemitteilung
der Abschiebungshaft und des Ausreisegewahrsams genutzt werden. Diese Regelung ist bis zum 30. Juni 2022 befristet.   Innenminister Holger Stahlknecht: ?Mit der Unterbringung von Abschiebungsgefangenen in Haftanstalten stellt das Land Sachsen-Anhalt den erfolgreichen Vollzug von Rückführungsmaßnahmen sicher. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.01.2020
Format: Pressemitteilung
hier in diesem Hohen Haus, den Aufbau unseres Sachsen-Anhalt von Anfang an begleitet und mit gestaltet hat, der weiß: Das war nicht immer einfach. Es mussten Entscheidungen getroffen werden, die nicht überall Beifall fanden. Die Umwälzung der Wirtschaft hat uns tief getroffen, aber inzwischen ist unsere Wirtschaft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.07.2014
Format: Pressemitteilung
Prof. Dr. Armin Willingmann. Sachsen-Anhalt hatte die Digitalisierung des Antragsverfahrens für das Aufstiegs-BAföG federführend für alle Länder gemeinsam mit dem Bund umgesetzt; die Projektleitung dafür liegt im Wissenschaftsministerium. Nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:58 16.11.2023
Format: Pressemitteilung
Klimaschutz und Umwelt sowie das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt unterzeichnen bei einem gemeinsamen Termin bei der Novelis in Nachterstedt eine gemeinsame Erklärung für eine nachhaltige Zukunft der Aluminiumindustrie in Sachsen-Anhalt. Die heute ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:52 27.06.2022
Format: Pressemitteilung
20 Jahre Bodendauerbeobachtung in Sachsen-Anhalt VDLUFA-Schriftenreihe 1 20 Jahre Bodendauerbeobachtung in Sachsen-Anhalt R. Steffens, S. Ebert, M. Schrödter Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Bernburg 1. Einleitung Das Land Sachsen-Anhalt ist gesetzlich verpflichtet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Gewässerüberwachungsprogramm Sachsen-Anhalt Gewässerüberwachungsprogramm Sachsen-Anhalt 1. Bericht zum Sondermessprogramm Arzneimittelwirkstoffe im Grundwasser, in Fließgewässern und in Zu- und Abläufen von kommunalen Kläranlagen des Landes Sachsen-Anhalt (Zeitraum 2002 - 2003) Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Gewässerüberwachungsprogramm Sachsen-Anhalt Gewässerüberwachungsprogramm Sachsen-Anhalt 1. Bericht zum Sondermessprogramm Arzneimittelwirkstoffe im Grundwasser, in Fließgewässern und in Zu- und Abläufen von kommunalen Kläranlagen des Landes Sachsen-Anhalt (Zeitraum 2002 - 2003) Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt „Alles in allem ... in den Bahnen der allgemeinen Normalität“   Vorlage zum Tagesordnungspunkt 1 der Sekretariatssitzung des SED-PDS- Bezirksvorstandes Magdeburg am 19. Dez. 1989: Bericht des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Magdeburg, Siegfried Grünwald, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Qualitätsindikatoren zur Grundlage der Krankenhausplanung der Länder gemacht. Krankenhäuser oder auch -abteilungen, die den Indikatoren nicht entsprechen, werden nicht in den Krankenhausplan aufgenommen, Krankenkassen müssen entsprechende Versorgungsverträge kündigen. In Sachsen-Anhalt werden übrigens bereits seit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.09.2018
Format: Pressemitteilung