Seite 772 von 26817 | ( 268162 Treffer )
Sortieren nach
Halbjahr richtig Fahrt aufgenommen ¿Die Wirtschaft hat sich 2010 in Sachsen-Anhalt besser entwickelt als im ostdeutschen Durchschnitt und die Wirtschaftskrise endgültig hinter sich gelassen. Mit einem Plus beim Bruttoinlandsprodukt von preisbereinigt 2,4 Prozent liegen wir hinter Thüringen auf Platz 2 ...
zur Aus kunftserteilung keine aufschiebende Wirkung. Verantwortlicher Verantwortlich für die Erhebung Ihrer Daten ist das für Ihr Bundesland zustän- dige statistische Amt (bei dezentral durch die Statistischen Ämter der Länder durchzuführenden Erhebungen) beziehungsweise das Statistische Bundes- amt (bei zentral ...
im 1. Halbjahr 2002. Rückläufig sind ebenso die Zahlen der Antragsteller aus Burkina Faso sowie Sierra Leone. Die Zahl der sich im Land Sachsen-Anhalt aufhaltenden Asylbewerber verringerte sich von 4.619 am 30. Juni 2001 auf 4.165 am 30. Juni 2002 (31. Dezember 2001: 4.769). Dies entspricht ...
Die Straßenbauverwaltung in Sachsen-Anhalt ist auf einen möglichen Wintereinbruch vorbereitet. ?Bei Bedarf stehen insgesamt rund 660 Mitarbeiter sowie 330 Räum- und Streufahrzeuge bereit, um Autobahnen, Bundes- und Landes- sowie einen Teil der Kreisstraßen zu beräumen und vor Vereisung zu schützen. ...
Neuer Präsident der Landesstraßenbaubehörde (LSBB) von Sachsen-Anhalt ist seit heute Peter Kuras (55). Kuras ist Diplomingenieur und leitete zuletzt im Ministerium für Inneres und Sport die Projektgruppe ?Kommunaler Standardabbau?. Bis Juni vorigen Jahres war er Vizepräsident ...
im zeitlichen wie regionalen Überblick über Ereignisse in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und ihre Auswirkungen auf die Region des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt Zu den Themen gehören: – Wirtschaftliche und politische Verhältnisse vor 1933 – Formen der Machtergreifung ...
kann Ihr Antrag/Anliegen hier nicht bearbeitet werden. Die erhobenen Daten werden gemäß gesetzlicher und behördlicher Fristen und Vorgaben aufbewahrt. Die Aufbewahrungsfristen sind in der Aktenordnung der Landesverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt (AktO), insbesondere § 17 AktO geregelt. Nicht mehr benötigte Förderakten ...
zum Lager in ein Geschäft im Gewerbepark ein. In den Verkaufsbereich gelangten die Täter offenkundig nicht. Ob aus dem Lager Dinge entwendet wurden, steht aktuell noch nicht fest. Möser/ OT Lostau Einbruch in EFH Heute früh stellten Bewohner einer EFH fest, dass sin den zurückliegenden 24 ...
Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 001/08 Dessau-Roßlau, den 1. Juli 2008 (LverfG LSA) Keine Aussetzung des Rauchverbots in Diskotheken und sog. Einraum-Gaststätten in Sachsen-Anhalt Das Landesverfassungsgericht in Dessau-Roßlau ...
ein selbstständiges und erfolgreiches Handelsunternehmen mit Namen „Pelz- und Rauch- warengeschäft Rika Sternau“ (auch „Pelz-Sternau“) am Alten Markt 32/33. Im Landes- archiv Sachsen-Anhalt ist der Fall des Ehepaares Oppenheim für die Jahre 1938 bis 1941 in mehreren Akten dokumentiert.19 Die Aktenüberlieferung ...