Seite 74 von 26821 | ( 268206 Treffer )
Sortieren nach
Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat an die Menschen im Land appelliert, auf das Erreichte stolz zu sein und insbesondere die derzeit gute wirtschaftliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt nicht schlecht zu reden. In seiner Regierungserklärung mit dem Titel ?Sachsen-Anhalt: Wirtschaft ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Kommandeure der Kampfgruppen in Bereitschaft zu versetzen Fernschreiben der SED-Kreisleitung Quedlinburg an die Bezirksleitung Halle zur Lage im Kreis, 8. Okt. 1989. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 517 SED-Kreisleitung ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Durchgängige Versorgung mit breitem Sortiment Bericht des Regierungsbevollmächtigten Wolfgang Braun an den Ministerpräsidenten der DDR über die Lage im Bezirk Magdeburg am 30. Juli 1990, ohne Datum. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Mangelndes Umweltbewusstsein der Sowjetarmee Bericht vom 9. August 1990 des Regierungsbevollmächtigten Wolfgang Braun an den Ministerpräsidenten der DDR über die Lage im Bezirk Magdeburg vom 8. August 1990 bis zum 9. August 1990, auch über den Streit ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt „In der Partei führen wir keinen Dialog, sondern parteiliche Gespräche.“ Einschätzung der aktuellen Lage in der SED-Kreisparteiorganisation Buna in der Sekretariatssitzung am 27. Okt. 1989. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 517 ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt „Sprechchöre bezeichneten sie wiederholt als ‚Wendehälse’.“ Tagesbericht der Bezirksverwaltung Halle des MfS zur politisch-operativen Lage im Bezirk für den 9. Nov. 1989, Halle, 10. Nov. 1989. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Besorgniserregende Verkehrsunfallstatistik, neue Erscheinungsformen der Kriminalität und Reintegrationsprobleme mit Rückkehrern aus der BRD Bericht des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Magdeburg, Siegfried Grünwald, an den Ministerrat der DDR in Berlin ...
Ihrer Daten mit Einwilligung nach Art. 6, Abs. 1 lit. a DS-GVO sowie Ihre Rechte 1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU), Reideburger Straße 47, 06116 Halle (Saale) 2. Behördlicher Datenschutzbeauftragter Herr Zwahr (LAU) Kontakt: ...
mit Sonderbereichen (§ 8 ZensG 2011), • Daten aus der Zusammenführung der Datensätze und Haushaltegenerierung (§ 9 Abs. 3 ZensG 2011), • Daten aus der Mehrfachfalluntersuchung (§ 15 ZensG 2011), • Daten aus der Befragung zur Klärung von Unstimmigkeiten (§ 16 ZensG 2011). Zensus 9. Mai 2011 Jerichower Land (Landkreis) ...
durch eine optimale Ver- knüpfung aller Verkehrsträger entsprechend ihren Stärken für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt so- wie bezahlbare Mobilität für alle gehören zu den ver- kehrspolitischen Zielstellungen der Landesregie- rung. Sachsen-Anhalt ist zudem Standort konventioneller wie alternativer ...