Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der Arbeitslosigkeit als ¿einen harten, mühseligen und langwierigen Prozess.¿ Dabei sei es auch nicht auszuschließen, dass Sachsen-Anhalt im Sommer noch einmal auf den Schlussplatz der Arbeitsmarktstatistik zurückfalle. ¿Binnen Jahresfrist allerdings¿, setzt Rehberger ein Ziel, wolle sich das Land ¿endgültig ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.03.2004
Format: Pressemitteilung
das Investitionsvolumen lag bei 66 Mio. ¿. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.06.2007
Format: Pressemitteilung
16.09.2022 WSP.NRW| Seite 4 OZG verpflichtet Bund und Länder bis Ende 2022 575 OZG- Leistungen online zur Verfügung zu stellen Das MWIKE ist mit ca. 330 online verfügbaren Leistungen + 122 landesweiten, wirtschaftsbezogenen Verwaltungsleistungen (WSP.NRW) in NRW Vorreiter im Rahmen der OZG-Umsetzung1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
Das Land wird sich künftig aktiver einbringen, um mehr Menschen aus der Langzeitarbeitslosigkeit herauszuführen. Dies erfolgt über eine Kooperation mit den Kommunen. Hintergrund ist, dass bundesweit einmalig in Sachsen-Anhalt fast 50 Prozent der Hartz-IV-Empfänger (Leistungsberechtigten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 30.01.2012
Format: Pressemitteilung
für den ELER am 06.12.2007 ein informatives Programm mit nam- haften Referenten des Landes Sachsen-Anhalt, des Bundes sowie Vertretern der Generaldirektion AGRI. Etwa 240 Repräsentanten der Wirtschafts- und Sozialpartner und der Ressorts, Landtagsabgeordnete, Vertreter der nachgeordneten Stellen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Polizeirevier Mansfeld-Südharz   Überfall Eisleben – Ein maskierter Mann tauchte am 01.08.2015 kurz vor Ladenschluss (20 Uhr) in einem Einkaufsmarkt in der Halleschen Straße auf. Mit einem pistolenartigen Gegenstand in der Hand forderte er von der Verkäuferin Geld und erlangte auf diese Art...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.08.2015
Format: Pressemitteilung
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 201/07 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 201/07 Magdeburg, den 06. Dezember 2007 Haseloff: Erneut eine Großinvestition in Sachsen-Anhalt Scheuten baut in Osterweddingen ein Glaswerk mit 260 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.12.2007
Format: Pressemitteilung
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 7.2. Elektronischer Personalausweis (ePA) Ab November 2010 soll der bisherige Personalausweis durch einen elektronischen Personalausweis im Scheckkartenformat abgelöst werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
mit der Zielvereinbarung zwischen dem Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt und der Hochschule Magdeburg-Stendal vom 29.01.2015, gemäß § 67 Abs. 2 HSG LSA am 09.05.2018 vom Senat erör- tert, gemäß § 74 Abs. 1 Nr. 3 HSG LSA vom Kura- torium am 19.06.2018 entgegengenommen. Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
abgeschlossen. Die Gewinner vertreten das Land Sachsen-Anhalt im Jahr 2022 im 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Aufgefordert zur Teilnahme sind Dörfer, deren Bewohnerinnen und Bewohner sich für die Lebensqualität und die wirtschaftliche Entwicklung in ihrem Dorf engagieren. Die Dörfer sollen zeigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF