Seite 618 von 26817 | ( 268162 Treffer )
Sortieren nach
Kurzmeldungen Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt 20.04.2018 Erster Online-Dialog des Kompetenzzentrums Soziale Innovation ist gestartet! © ZSH e.V. Das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte ...
und Kommunikationstechnologien sollen verstärkt und am Bedarf der Bürger orientiert eingesetzt werden. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 – 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de ...
dieser Gruppen war nicht Untersuchungsgegenstand. Tabelle 5: Gruppierung der vollständig im benachteiligten Gebiet wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betriebe in Sachsen-Anhalt nach ihrem wirtschaftlichen Erfolg, Wirtschaftsjahr 2009/10 Merkmal Einheit „E“ „M“ „W“ Betriebe Anzahl 11 45 11 Durchschnittliche ...
Vermisstes Mädchen wieder da Seit dem 26.11.2016 wurde in Halle (Saale) die 16-jährige Yasmin vermisst. Sie hatte gegen 10:00 Uhr die Wohnung im Stadtteil Halle-Neustadt verlassen und war seitdem unbekannten Aufenthaltes. Zwei Tage nach ihrem Verschwinden informierte die hiesige Polizei...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 005/08 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 005/08 Halle (Saale), den 23. Januar 2008 Auftaktveranstaltung zum Projekt AMOK – Lage Gemeinsame Pressemitteilung des Landesverwaltungsamtes Sachsen ¿ Anhalt ...
Der Landesentwicklungsplan 2010 (LEP) stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage für eine wirtschaft- lich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. Der LEP wurde im Dezember ...
Gemeinnützige Hertie-Stiftung Tel.: 069/660 756 155 JacobiC@ghst.de www.StarkeSchule.ghst.de Kathrain Graubaum Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Tel.: 0391/5673638 Kathrain.Graubaum@mk. sachsen-anhalt.de A N T W O R T F A X an 0221 ¿ 160 82 24 oder per E-Mail ...
des AMEOS-Klinikums in Bernburg ihren Betrieb wieder auf. Die Einrichtung hatte sich bereits im Jahr 2016 bewährt. Hier werden ausschließlich besonders schutzbedürftige Flüchtlinge untergebracht. Das sind allein und allein mit Kindern reisende Frauen sowie Familien mit minderjährigen Kindern. Das Land Sachsen-Anhalt ...
2038) RdErl. der StK vom 2. Dezember 2021 – SSW 34330 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen 1.1 Das Land Sachsen-Anhalt gewährt nach Maßgabe dieser Richtlinie auf der Grundlage a) des Investitionsgesetzes Kohleregionen vom 8. August 2020 (BGBl. I S. 1795), b) der §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung ...
Generalstaatsanwaltschaft Naumburg – Pressemitteilung Nr.: 001/09 Generalstaatsanwaltschaft Naumburg – Pressemitteilung Nr.: 001/09 Naumburg, den 13. März 2009 (GenStA NMB) Jahresbilanz 2008 der Staatsanwaltschaften des Landes Sachsen-Anhalt Generalstaatsanwalt Jürgen Konrad: ...