Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
zurückgegangen wie im Bundesdurchschnitt (-4,6 %). In Ostdeutsch- land ohne Berlin wuchs das Bruttoinlandsprodukt 2021 preisbereinigt um 1,9 % nach einem Rückgang um 3,9 % in Jahr 2020. Zum positiven Ergebnis für Sachsen-Anhalt im 2. Corona-Jahr trugen alle Wirtschafts- bereiche bei. Überdurchschnittlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Daten, Statistiken und Konzepte zur Demografie in Sachsen-Anhalt Für die demografische Entwicklung werden stetig verlässliche Daten und Indikatoren benötigt. Sie bilden die Basis für eine nachhaltige Entwicklung, Gestaltung, aber auch Bewertung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2022 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2020 Prüfungsgebiet: Wirtschafts- und Sozialkunde Kenn-Nummer: zu erreich. Punkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. Der Landesentwicklungsplan gibt als mittelfristige Vorgabe den Rahmen für die Fachplanungen vor. Es sind Ziele festgelegt, die für die Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt eine hohe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
von dort in die Welt. Sachsen-Anhalt ist heute ein leis- tungsstarker Wirtschaftsstandort zwischen Tradition und Innovation. Daten zur Wirtschafts- und Bevöl- kerungsentwicklung aber auch zur sozialen Entwicklung belegen dies. Ein Trend, der auch darauf zurück- zuführen ist, dass sich die Landes- regierung mit großem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
wurden durch den Arbeitskreis Land- wirtschaft und Umwelt des Kirchlichen Forschungsheims bei der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e. V., die BBN-Regionalgrup- pe Sachsen-Anhalt und die Hochschule Anhalt Veranstaltungen zum Thema „Mehr Vielfalt in Agrarlandschaften“ organisiert. Schirmherr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
von dort in die Welt. Sachsen-Anhalt ist heute ein leis- tungsstarker Wirtschaftsstandort zwischen Tradition und Innovation. Daten zur Wirtschafts- und Bevöl- kerungsentwicklung aber auch zur sozialen Entwicklung belegen dies. Ein Trend, der auch darauf zurück- zuführen ist, dass sich die Landes- regierung mit großem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt - 1 - Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2015 4. Prüfungsbereich: Wirtschafts- und Sozialkunde Prüfungstag: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2021 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2018 Prüfungsbereich: Wirtschafts- und Sozialkunde Lösungsskizze/Bewertungsbogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Digitalisierungsoffensive Sachsen-Anhalt Tourismus E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt Landesinitiative „Fachkraft im Fokus" Mädchen und Frauen in MINT-Berufen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg Partnernetzwerk Wirtschaft/Wissenschaft 4.0 Regionale Innovationsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt (RIS) Strategie Künstliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:55 16.06.2023
Format: Seite