Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
nicht als Hauptfruchtart. CC7, GLÖZ 6, Erhaltung der org. Substanz Erhaltung der organischen Substanz: Verbot des Abbrennens von Stoppelfeldern Auf den typischen Ackerbaustandorten in Sachsen-Anhalt domiert der Getreideanteil mit bis zu 70 v.H. an der AF sowie der Winterrapsanbau mit bis zu 23 v.H. an der AF sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 042/05 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 042/05 Magdeburg, den 6. April 2005 Hannover Messe 82 Unternehmen aus Sachsen-Anhalt auf der weltweit größten Technologie-Schau Mit insgesamt 82 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.04.2005
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt. Prozesse am Übergang Schule-Beruf gemeinsam gestalten“ Die Broschüre zeigt, wie Regionales Übergangsmanagement und Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit in Sachsen-Anhalt umgesetzt wird. Darüber hinaus berichten beteiligte Akteure aus den Bündnissen der verschiedenen Landkreise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 039/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 039/04 Magdeburg, den 26. März 2004 Qualifizierung polnischer Handelskaufleute in Sachsen-Anhalt Staatssekretär Haseloff übergibtIHK-Zertifikate ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.03.2004
Format: Pressemitteilung
Bevölkerungsentwicklung Sachsen-Anhalts seit 1966 Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Sachsen-Anhalts seit 1966 Jahr Bevölkerung am 31.12. insgesamt Bevölkerung am 31.12. männlich Bevölkerung am 31.12. weiblich Bevölker- ungsver- änderung1 Bevöl- kerungs- dichte 1966 3 232873 1 490595 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Excel
Broschüre „RÜMSA. Regionales Übergangsmanagement in Sachsen-Anhalt. Prozesse am Übergang Schule-Beruf gemeinsam gestalten“ Die Broschüre zeigt, wie Regionales Übergangsmanagement und Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit in Sachsen-Anhalt umgesetzt wird. Darüber hinaus berichten beteiligte Akteure ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
im Dienstleistungsbereich Jahr 2019 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 4 1. Rechtliche Einheiten/Einrichtungen mit Sitz in Sachsen-Anhalt im Jahr 2019 1.1 Gesamtübersicht für die Wirtschaftsabschnitte H, J, L, M, N und S/95 10 1.2 Gesamtübersicht für den Wirtschaftsabschnitt H - Verkehr und Lagerei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt. Prozesse am Übergang Schule-Beruf gemeinsam gestalten“ Die Broschüre zeigt, wie Regionales Übergangsmanagement und Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit in Sachsen-Anhalt umgesetzt wird. Darüber hinaus berichten beteiligte Akteure aus den Bündnissen der verschiedenen Landkreise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat bei der Inbetriebnahme der Bahn-Neubaustrecke Erfurt-Halle/Leipzig, die Anstrengungen im Rahmen der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit gelobt. ?Sie machen unser Land stärker, denn sie fördern wirtschaftliche Entwicklung und Mobilität im ganzen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 08.12.2015
Format: Pressemitteilung
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 37/19 Halle, 01.11.2019 LVG LSA § 19 Abs. 2; VOB/A 2019 § 17 Abs. 1 Nr. 3 VOB/A, § 20  begründeter Nachprüfungsantrag  rechtswidrige Aufhebung der Ausschreibung  fehlender Nachweis einer ordnungsgemäßen Auftragswertschätzung  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF