Seite 505 von 26817 | ( 268163 Treffer )
Sortieren nach
des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
konnten Polizeibeamte einen PKW feststellen, in dem verdächtige Gegenstände (Werkzeug) lagen. Ein 36jähriger Tatverdächtiger wurde in der Nähe durch Polizeibeamte festgestellt und vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat vor Ort Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen, diese dauern an. ...
Impressionen von der Internationalen Grünen Woche 2023 Für mehr als 90 Ausstellerinnen und Aussteller aus Sachsen-Anhalts Land- und Ernährungswirtschaft ist im Januar 2023 die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen. Die Messehalle 23b erfreute ...
modellhafte Projekte zu entwickeln, die Zeichen setzen für die internationale Stadtforschung und -gestaltung unter den Bedingungen des demografischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels. Im Abschlussjahr 2010 sollen die verwirklichten Projekte überall im Land Sachsen-Anhalt vorgestellt werden. Derzeit ...
Gesamtökosystem.“ Hier zeigte sich beeindruckend, wie im Zuge der Förderung des regionalen Digitalisierungszentrums des Salzlandkreises die Verknüpfung in einem „Innovationsraum“ für regionale Gemeinden, Wissenschaft, Wirtschaft und überregionale Akteure aus Land und Bund in Sachsen-Anhalt Innovation ...
von Erdöl (9,2 Mio. Tonnen) und Erdgas (5 Mio. m³). Das gesamte Energieaufkommen aller Energieträger in Sachsen-Anhalt beträgt 805.000 Terajoule, von denen 303.000 Terajoule wieder exportiert werden. Der Energiebericht 2011 des Landes Sachsen-Anhalt ist auf dem Internetseiten des Ministeriums ...
in der Folge auf zwei daneben stehende PKW, einen Nissan und einen Hyundai, über. Letztendlich brannten gegen 01:15 Uhr am Bertha-von-Suttner-Platz eine Dixi-Toilette und ein Mülltonne. Die Schäden am Toyota, BMW, Nissan und Hyundai werden als wirtschaftliche Totalschäden eingeschätzt. Wie hoch ...
Kurzmeldungen Sachsen-Anhalt stellt Zahlungsanträge an EU-Kommission und nutzt gemeinsam entwickeltes IT-System dafür 01.11.2017 Sachsen-Anhalt hat am 27. Oktober 2017 die ersten Zahlungsanträge an die Europäische Kommission gestellt, um die seit 2014 im Land ...
Pressemitteilung vom 22.06.2023, Anhaltender Personalanstieg im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt 2022 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 189/2023 Halle (Saale), 22. Juni 2023 Anhaltender Personalanstieg im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt 2022 Am 30. Juni 2022 beschäftigte ...
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 4.6. Masterplan Landesportal Sachsen-Anhalt 2007-2011 Aufbauend auf dem "Grundkonzept eGovernment in Sachsen-Anhalt" wurde ein eGovernment-Aktionsplan für die Landesverwaltung ...