Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
wollen. Der Landesdienst bietet krisensichere Arbeitsplätze mit zahlreichen Karrierechancen. Wer Interesse hat, kann am 24. oder 25. September 2021 auf der Messe „Perspektiven“ in Magdeburg den Grundstein für eine erfolgreiche und spannende berufliche Zukunft beim Land Sachsen-Anhalt legen. In Messehalle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:37 23.09.2021
Format: Pressemitteilung
Handlungsfelder. Die IT-Mindestanforderungen benennen die grundlegenden Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen, ordnungsgemäßen und sicheren IT-Einsatz. Sie basieren auf den Prüfungserkenntnissen der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder und schaffen gemeinsame, transparente Prüfungsmaßstäbe. Vorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 160/08 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 160/08 Magdeburg, den 1. Juli 2008 Veranstaltung ¿ Integration vor Ort in Sachsen-Anhalt – / Hövelmann: Zuwanderung hat für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes erhebliche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.06.2008
Format: Pressemitteilung
............................................................................................. 6 3.3 Mitteilung der EU-Kommission zur Stärkung der sozialen Dimension in der Wirtschafts- und Währungsunion vom 02. Oktober 2013 ......................................................................................... 7 3.4 Europäischer Rat am 27./28. Juni 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
ist Trägerin der Lyonel-Feininger-Galerie.   Datum 1659398400 331/2022 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:45 02.08.2022
Format: Pressemitteilung
für die Nichteinmischung lag daran, den Aufbau der neuen Staatsordnung voranzutreiben und die ideologische Ausrichtung zu festigen. Nach 1945 begann eine Phase der Isolation und Autarkie bis 1957 bzw. 1959. Darauf folgte eine Phase der Öffnung und Stabilisierung sowie des wirtschaftlichen Aufschwungs. Dieser Aufschwung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und von der Außenwelt abgeschottet betrachtet. Die Planer seien darauf bedacht gewesen, möglichst alles im eigenen Land herzustellen. Was sich auch unter größten Anstrengungen nicht im eigenen Land herstellen ließ, musste – so eine populäre Sichtweise – innerhalb des sozialistischen Lagers „ertauscht“ werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
und mittelständisch geprägten Agrarunternehmen in Sachsen-Anhalt seien wettbewerbsfähig, da sie eine hohe Robustheit und Dynamik entwickelt hätten. Dies, so Böhmer weiter, zeige sich auch darin, dass es im Land geschlossene Verwertungsketten für landwirtschaftliche Erzeugnisse gebe. Dafür stünde beispielhaft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.06.2010
Format: Pressemitteilung
mich auf zahlreiche Bewerbungen zum Demografie-Preis 2015?, sagte Sachsen-Anhalts Landesentwicklungsminister Thomas Webel. Mit dem ?Demografie-Preis des Landes Sachsen-Anhalt 2015? werden engagierte Personen, Institutionen und Unternehmen in Sachsen-Anhalt gewürdigt, die mit ihren Projekten und Initiativen aktiv ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.07.2015
Format: Pressemitteilung
Landesvertretung Sachsen-Anhalt: Erläuterungen zum XXX. Bundesrat am XX.XX.2013; Berlin, den XX. _____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 08.06.2023
Format: PDF