Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
auch eine Vollförderung denkbar. „Haushaltsvorsorge dafür haben wir getroffen. Mehr als 100 Millionen Euro wird das Land bis 2026 für die Förderung des Breitbandausbaus bereitstellen. Dazu kommen EU- und Bundesmittel. Sachsen-Anhalt ist für den weiteren Weg in Gigabitgesellschaft gut aufgestellt“, bekräftigte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:17 27.06.2022
Format: Pressemitteilung
über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Inanspruchnahme der Fahndungshilfe.   Ist die Fahndungshilfe aus polizeilicher Sicht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.06.2019
Format: Pressemitteilung
Bei Zuwendungsbaumaßnahmen berät und prüft der Landesbetrieb BLSA im Auftrag der Zuwendungsgeber und Bewilligungsbehörden des Landes Sachsen-Anhalt zur Erzielung einer wirtschaftlichen und zweckmäßigen Bauplanung und deren späteren Ausführung entsprechend den Förderbestimmungen. Nach Fertigstellung der Baumaßnahme ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:08 19.07.2022
Format: Pressemitteilung
800×600 Das Land Sachsen-Anhalt und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) haben sich heute auf einen Kompromiss geeinigt, damit der Bau der A 14-Nordverlängerung so schnell wie möglich weitergehen kann. ?Es ist ein Sieg der Vernunft und beide Seiten sind Sieger?, erklärte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.12.2016
Format: Pressemitteilung
von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation Ac- cess-Breitbandausbaus in Sachsen-Anhalt (NGA-RL LSA NEU) vom 27.10.2015 (MBl. LSA Nr. 45/2015) in Verbindung mit dem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt 2014 bis 2020 (EPLR) sowie - der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt stellt Land und Kommunen in vielerlei Hinsicht vor zahlreiche Herausforderungen. Eine ganz besondere ist dabei die Organisation eines leistungsstarken, attraktiven und zeitgemäßen ÖPNV. Dies gilt insbesondre für die ländlichen Räume, wo aufgrund der schrumpfenden Bevölkerung und der oft großen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 337/05 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 337/05 Magdeburg, den 21. Dezember 2005 Forschungspreis 2005 des Landes Sachsen-Anhalt geht an Prof. Dr. Kai Tittmann Sachsen-Anhalts Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 20.12.2005
Format: Pressemitteilung
Aber auch Fachkräfte, die wir heute nicht binden können, fehlen morgen der Wirtschaft im Land.? Das Wittenberger Gespräch solle dazu beitragen, langfristige Entwicklungsstrategien für Sachsen-Anhalt zu finden.   ?Der mitteldeutsche Raum war immer eine Region kreativer Köpfe. Und Kreativität ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.03.2015
Format: Pressemitteilung
die Zahl der verfügbaren Graduier- tenschulen in Sachsen-Anhalt auf drei zu erhöhen (der Ausgangswert lag im Jahr 2013 bei zwei Graduiertenschulen) sowie die Zahl der verfügbaren online-gestützten Aus- und Weiterbildungs- angebote der Hochschulen des Landes auf 38 (ausgehend von drei angebotenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
weiterentwickelt werden kann“, betonte Webel. Nach den Worten des Ministers ist der Landesradverkehrsplan – kurz LRVP 2030 – das übergeordnete Strategiepapier zum Radverkehr. Er bildet die Grundlage für die Planungen und Projekte der nächsten zehn Jahre. „Zwar fördert das Land Sachsen-Anhalt bereits seit Jahren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:59 09.02.2021
Format: Pressemitteilung