Seite 252 von 26821 | ( 268206 Treffer )
Sortieren nach
der Wirtschaft erfüllen konnten. Mit dem Beschluss vom 25. Juli 1952 teilte der Landtag das Land Sachsen-Anhalt in die Be- zirke Halle und Magdeburg auf. Wie in allen anderen Bezirken der DDR war auch deren Verwaltung gleich- förmig. Im Mittelpunkt standen jeweils der Bezirkstag und der Rat des Bezirkes. ...
tionssicherheit in der öffentlichen Verwaltung6 einschließlich eines Umsetzungsplans7 beschlossen8,9. Diese Leitlinie definiert für den Bund und die Länder einen Rahmen, welche Anforderungen bestehen und welche organisatorischen Aspekte und Maßnahmen mindestens realisiert werden müssen. 4 BSI, Die Lage ...
Dachzeile: Überschrift: Neue Spezialfahrzeuge für den Katastrophenschutz in Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Land Sachsen-Anhalt hat im Rahmen der zentralen Beschaffung für den Brand- und Katastrophenschutz drei neue Spezialeinsatzfahrzeuge inklusive Funk im Gesamtwert ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 018/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 018/06 Magdeburg, den 17. Februar 2006 Erste Zuwanderungsstudie für Sachsen-Anhalt Rehberger: Menschen kommen vor allem wegen qualifizierter ...
Digitale Orthophotos mit einer Bodenpixelgröße von 100x100cm² (ATKIS®-DOP100) werden aus Luftbildern der Befliegungen des Landes hergestellt. Dabei werden durch Umbildung die perspektivischen Verzerrungen der Luftbilder beseitigt und ein Bild mit Parallelprojektion erzeugt, ...
Dessau-Roßlau 381 12.234 6.726 SK Halle 1.605 43.503 15.956 SK Magdeburg 1.956 40.925 11.981 Sachsen-Anhalt 10.459* 317.295* 111.017* *In den Gesamtzahlen für das Land sind neben den Impfungen in den Impfzentren der Landkreise ...
von Akteuren des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt: Er muss eine breite Akteurslandschaft aufweisen und über ausreichende Ressourcen verfügen. Wer berät? Wo wird der Antrag gestellt? Landesverwaltungsamt, Dezernat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Berufsbildung ...
„Damit hat Sachsen-Anhalt unmittelbar im Anschluss an die durch den Beschluss der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder konsentierte Möglichkeit zur Durchführung von regionalen Modellprojekten genutzt. Die entsprechende landesrechtliche Grundlage, ...
dass die Diskussion über KI in der Bildungslandschaft Sachsen-Anhalts auf großes Interesse stößt und auch in Zukunft eine zentrale Rolle bei der Aus-, Weiter- und Fortbildung von Lehrkräften des Landes spielen wird. Mit ihrem breiten Spektrum an Aktivitäten und Diskussionen konnte ...
Rechtsgrundlage im Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) zu schaffen. Das Kabinett hat heute eine entsprechende Novellierung des SOG beschlossen und zur Anhörung freigegeben. Erfreulich ist der Rückgang alkoholbedingter Verkehrsunfälle um ein Prozent ...