Seite 234 von 26821 | ( 268206 Treffer )
Sortieren nach
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Reko-Wohnungen in Halle, 12. Juli 1989 Nachdem bis 1980 weitgehend der Wohnungsneubau in industrieller Fertigungsweise am Stadtrand dominiert hatte, erfolgte in den 1980er Jahren in der DDR eine Umorientierung hin zum innerstädtischen Neubau und zur Rekonstruktion ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Betriebsbesichtigung leitender Partei-, Gewerkschafts- und Wirtschaftsfunktionäre zum Planstart, 3. Jan. 1989 Der Staatssekretär für chemische Industrie, Guido Quaas (hier links, mit dem Rücken zur Kamera) und der Stellvertreter des Vorsitzenden der staatlichen ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Schild des neuen Arbeitsamtes in Halle, Mai 1990 Bereits zu DDR-Zeiten hat es Ämter für Arbeit gegeben, die den Räten der Bezirke, Kreise sowie der Städte bzw. Stadtbezirke unterstanden. Zu ihren Aufgaben gehörte neben Arbeitsvermittlung und Berufsberatung ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Belegschaftsversammlung in der Betriebsdirektion Karbid, 25. Jan. 1990 Die Karbidproduktion war das Herzstück des Buna-Werkes. In den Karbidöfen wurde bei 2300 Grad Calciumcarbid hergestellt, welches die Grundlage für eine breite Palette chemischer Produkte ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 501/04 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 501/04 Magdeburg, den 24. November 2004 Berliner Landesvertretung präsentiert Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt in Berlin/ Ministerpräsident Böhmer: Land bietet hervorragendes Investitionsklima ...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 In Sachsen-Anhalt sollen bis zu 20 Medizinstudienplätze pro Jahr für angehende Landärzte reserviert werden. Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration bereitet in enger Abstimmung ...
eines CLLD-Multifondsansatzes unter Beteiligung aller Fonds verbunden mit einer Ex-Ante-Mittelzuweisung durch die ESI-Fonds ohne Projektbindung wird eine Ausnahme bilden. Nach derzeitigem Stand plant das Land Sachsen- Anhalt einen fondsübergreifenden Ansatz, bei dem neben ELER auch ESF- und ggf. EFRE–Mittel für CLLD eingesetzt ...
Dachzeile: Förderung von Lastenrädern und sauberen Bussen Überschrift: Es rollt: Immer mehr alternative Transportmittel auf Sachsen-Anhalts StraßenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt „Lastenräder haben ein großes Potential zu einer Verkehrswende beizutragen. Mit ihnen kann so ziemlich ...
Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über Twitter, Facebook, Youtube und über die Messenger-Dienste Notify und Telegram. Datum 1651190400 171/2022 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 ...
normal - Zeitschrift des Behindertenbeitates Sachsen-Anhalt 2/2021 Zeitschrift des Behindertenbeirates Sachsen-Anhalt finanziert vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt 2 / 2 0 2 1 Inhalt 2 Zum Thema: Autismus – Teil unserer Gesellschaft 3 Auf ein Wort: Reden ...