Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Rückgewinnungsversuche wegen Erfolglosigkeit aufgegeben   Stellungnahme einer SED-Abteilungsparteileitung des VEB Waggonbau Ammendorf zu den Austrittserklärungen zahlreicher Genossen aus der SED, Halle, 20. Nov. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Für hervorragende Ergebnisse   Von SED, FDGB und Rat des Kreises an den VEB Kombinat Agrochemie überreichte Ehrenurkunde für hervorragende Ergebnisse im sozialistischen Wettbewerb, Mai 1989.       Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, VEB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Zeit für ein Resümee   Einladung zur voraussichtlich letzten Tagung des „Runden Tisches“ im Bezirk Halle, Mai 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, M 501 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Halle, 4. Ablieferung, Nr. 304, Bl. 323     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Eindrucksvolles Votum von 98,85 Prozent der Wähler   Verpflichtung zur Unterstützung der Vorbereitungen zu den Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 im Brigadetagebuch der Dokumentenstelle des Volkspolizei-Kreisamtes Magdeburg.       Quelle: Landeshauptarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Bürgerbewegung statt Front   Mitteilung über die Auflösung des Stadtbezirksausschusses Halle-West der Nationalen Front und die Bildung von Bürgerkomitees der „Nationalen Bürgerbewegung“ in den Stadtbezirken, Halle, 1. Febr. 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Wahllokal Bad Dürrenberg, 7. Mai 1989   In der Friedrich-Engels-Oberschule in Bad Dürrenberg, die als Wahllokal diente, wurden die Wähler zur Kommunalwahl am 7. Mai 1989 vom Schulchor begrüßt.   Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt zu sichern, fördert das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Investitionen in den ländlichen Wegebau mit insgesamt 2,7 Millionen Euro. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, sagt: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:22 03.05.2023
Format: Pressemitteilung
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Einheit vorweggenommen   Anweisung zur Beantragung von Dienstreisen im Währungsgebiet der Deutschen Mark für Beschäftigte des VEB Waggonbau Ammendorf, 5. Sept. 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, I 567 VEB Waggonbau Ammendorf, 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Keine Rede vom Dienst am Kunden   Eingabe einer Bürgerin an die Lokalzeitung wegen mangelhafter Dienstleitung der Abteilung Konsumgüter des VEB Braunkohlenwerkes Großkayna (Abschrift), 5. Mai 1989       Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Knüppel hoffentlich nicht das letzte Argument   Resolution von Theaterschaffenden in Halle bezüglich der Ausreisewelle und einer befürchteten Eskalation der Gewalt, Halle, 10. Okt. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite