Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Der Sozialstaat Bundesrepublik Deutschland   Handzettel mit Wahlwerbung der CDU zu den Volkskammerwahlen am 18. März 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Slg. 8 Plakatsammlung, Teil 1990 ff., ohne Signatur     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und soziale Sicherheit   Handzettel mit Wahlwerbung der Listenvereinigung Bündnis 90 zur Volkskammerwahl am 18. März 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Slg. 8 Plakatsammlung, Teil 1990 ff., ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Echtheit der Unterschrift zweifelhaft   Aufkleber der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) für die politische Werbung im Wahljahr 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, M 1 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Magdeburg, Nr. 16437 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
als die des Verfügbaren Einkommens und reichte 2020 in Sachsen-Anhalt von 18 358 EUR im Landkreis Mansfeld-Südharz bis zu 23 843 EUR im Landkreis Börde. In 8 Kreisen überstiegen die empfangenen die geleisteten Transfers, sodass das zur Verfügung stehende Einkommen über dem Einkommen aus Erwerbstätigkeit und Vermögen lag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Deponieschließung und Produktionsstilllegung erwartet   Resolution des Runden Tisches des Bezirkes Halle über Deponien des Chemiekombinates Bitterfeld, 26. Jan. 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, VEB Chemiekombinat Bitterfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt 40 Jahre… aus der Sicht eines Zimmermanns   Artikel aus der Betriebszeitung „aktuell“ des VEB Spezialbaukombinat Magdeburg Nr. 9/89, (Mitte Mai 1989).     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, I 84 VEB Spezialbaukombinat Magdeburg, Nr. 1363 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Mit der ganzen Familie zur Wahl   Beitrag im Brigadetagebuch der Fachabteilung Güterverkehr der Reichsbahndirektion Magdeburg zu den Kommunalwahlen im Mai 1989.       Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Dessau, M 60 Deutsche Reichsbahn. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Seit zwei Jahren keine Lieferung   Eingabe an den VEB Mifa Sangerhausen wegen Beschaffung einer Dreigangschaltung, 28. April 1989       Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen, Nr. 245, Bl. 20     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Subversive Kondolenz   Aktennotiz zur Kritik am „Sputnikverbot“ im Schaukasten einer evangelischen Kirchengemeinde in Merseburg, 22. Nov. 1988.       Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, M Rat des Bezirkes Halle, 3. Abl. Nr. 19379/3, Bl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Lösung ökologischer Probleme ein Schwerpunkt künftiger Leitungstätigkeit   Anweisung des Generaldirektors des VEB Leuna-Werke zum Einsatz eines Beauftragten für Umweltschutz in der Betriebsdirektion Caprolactam, 8. März 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite