Seite 208 von 26821 | ( 268206 Treffer )
Sortieren nach
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Wenn zwei sich streiten… Telegramm des Oberbürgermeisters der Stadt Dessau an verschiedene Behörden und an die Massenmedien mit dem Vorschlag, den anhaltenden Streit zwischen Halle und Magdeburg um die zukünftige Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts zugunsten Dessaus ...
v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Sachsen-Anhalt übernimmt offiziell den Vorsitz der Integrationsministerkonferenz (IntMK) zum 1. Oktober. Sozialminister Norbert Bischoff bekam am Freitag ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Konsequenzen Rücktrittserklärung Hans-Joachim Böhmes als Mitglied des Politbüros und als 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Halle auf der Bezirksleitungssitzung am 8. Nov. 1989. Böhme war erst am Morgen als Politbüromitglied wiedergewählt worden und hatte die Wahl ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Nicht nur problematisch, sondern „Kampfansage“ Bericht des Sekretärs für Wissenschaft und Volksbildung der SED-Bezirksleitung Halle, Klaus Bernhardt, über die Premiere des Stückes „Ritter der Tafelrunde“ (Christoph Hein) in der Inszenierung von Peter Sodann ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Kreiskirchentag mit kritischem Programm Bericht des Rates des Kreises Naumburg über den dortigen Kreiskirchentag vom 4. Juni 1989 zum Thema „Wasser des Lebens“, in dessen Verlauf massive Kritik u. a. an der Unmündigkeit der Bürger, dem Wahlsystem ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Widersprüchliche Versionen Mitteilung der SED-Kreisleitung Gräfenhainichen über die Eingabe eines Bürgers an den Generaldirektor des VEB Braunkohlenkombinat Bitterfeld wegen seines Ausreiseantrages und der daraufhin erfahrenen beruflichen Konsequenzen, 25. Aug. ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Freude und Genugtuung Hinweise für den Toast des 1. Sekretärs der SED-Bezirksleitung Halle, Hans-Joachim Böhme, anlässlich eines Essens zu Ehren des Stellvertreters des Ministerpräsidenten des Staatsrates der VR China, Yao Yilin. Das Essen fand ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Schwerpunkt Reprivatisierung Lagemeldung des Regierungsbevollmächtigten des Bezirkes Magdeburg Wolfgang Braun vom 30. Okt. 1990 an das Presseamt der Bundesregierung in Bonn Außenstelle Berlin für den Berichtszeitraum von dem 29. Okt. 1990 bis zum 30. Okt. 1990. ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Leere Waffenkammer und andere Räumlichkeiten der Kampfgruppe im Buna-Werk, Febr. 1990 Entsprechend dem Ministerratsbeschluss vom 14. Dezember 1989 zur „Beendigung der Tätigkeit der Kampfgruppen“ wurden deren Mitglieder Anfang Januar offiziell von ihrem Gelöbnis ...
aus Sachsen-Anhalts Ernährungsbranche werden im Laufe des Semesters von den Seminarteilnehmern besucht und bestimmte Geschäftsbereiche unter vorher vereinbarten Fragestellungen analysiert. Zur Erschließung neuer Geschäftsfelder werden Daten erhoben, Konzepte erarbeitet und konkrete Handlungsempfehlungen ...