Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Überreichung der Goldmedaillen auf der Leipziger Messe, 7. Sept. 1989   Am 7. September 1989 hatte das Leuna-Werk Grund zum Feiern. In Anwesenheit des Ministers für chemische Industrie wurden zwei Exponate — ein Epoxidharzsystem und der bleifreie Vergaserkraftstoff ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Aufschrift im Leuna-Werk „Es gibt nur ein Deutschland!“, 3. Jan. 1990   Über die Zukunft der DDR gab es unter den Bürgern um die Jahreswende 1989/1990 sehr unterschiedliche Vorstellungen. Aus dem Slogan der Montagsdemonstrationen „Wir sind das Volk“ wurde „Wir ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Fehlen verbindlicher und einklagbarer Rechtsregelungen   Eingabe eines Pfarrers aus Halle an das DDR-Innenministerium wegen der Ablehnung einer Besuchsreise zu einer Verwandten in der Bundesrepublik. Vom Verfasser der Eingabe wird u.a. auf Erniedrigung hingewiesen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 689/09 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 689/09 Magdeburg, den 17. Dezember 2009 Neun Landessieger beim Wettbewerb ¿365 Orte im Land der Ideen¿: Ministerpräsident Böhmer: Innovationen sichern Beschäftigung und Wachstum in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.12.2009
Format: Pressemitteilung
Im Jahr 2018 war Sachsen-Anhalt Vorsitzland der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK). Die Frühjahrstagung fand im Juni vergangenen Jahres in der Weltkulturerbestadt Quedlinburg im Harz und die Herbsttagung im November 2018 in der Landeshauptstadt Magdeburg statt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 29.01.2019
Format: Pressemitteilung
257,25     Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 39.560. Seit dem letzten Bericht am 11.01.2021, 13:28 Uhr sind 849 Fälle hinzugekommen. 30.149 Personen gelten als genesen.   Bekannt sind 3.468 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:53 12.01.2021
Format: Pressemitteilung
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Belegschaftsversammlung im Kulturhaus X 50 zur Zukunft von Buna, 19. Febr. 1990   Brechend voll war der Saal des Kulturhauses des VE Kombinat Chemische Werke Buna am 9. Febr. 1990 – die Kombinatsleitung hatte zu einer Belegschaftsversammlung geladen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft hervorgebrachte Innovationen können diese Herausforderungen, die oft- mals miteinander verknüpft sind, bewältigt werden. Die besonderen Heraus- forderungen in Sachsen-Anhalt machen das Land zu einem Experimentier- raum für neue transformative Lösungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Neue Einsatzleitwagen für den Katastrophenschutz in Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Land Sachsen-Anhalt beschafft im Rahmen der zentralen Beschaffung für den Brand- und Katastrophenschutz zwölf neue Einsatzleitwagen. Innenministerin Dr. Tamara ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:56 24.02.2022
Format: Pressemitteilung
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 074/03 Magdeburg, den 6. Mai 2003 Land Sachsen-Anhalt stellt rund 500 Lehrstellen bereit/ Situation auf dem Ausbildungsmarkt verschärft sich Der Minister für Wirtschaft und Arbeit, Dr. Horst Rehberger, hat im Kabinett ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.05.2003
Format: Pressemitteilung