Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der Landesregierungen von Sachsen-Anhalt und Thüringen auf Schloss Ballenstedt haben die beiden Länder eine Zusammenarbeit auf verschiedenen Politikfeldern beschlossen.   So wollen sie eng bei der Vorbereitung und Durchführung des Reformationsjubiläums 2017 zusammenarbeiten und dabei auch international ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.06.2012
Format: Pressemitteilung
superschnelles Internet mit bis zu 1 Gbit/s. Mit rund 1,4 Millionen Euro fördert das Land Sachsen-Anhalt diesen Breitbandausbau. Inhalt „Das Land setzt bei der Erschließung noch unterversorgter Gebiete konsequent auf Glasfaser. Die Versorgung ist für uns Bestandteil der Daseinsvorsorge. Attraktive Lebensräume ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:29 28.09.2022
Format: Pressemitteilung
Am 16.03.2017 beteiligten sich das Polizeirevier Börde und das Polizeirevier Harz an einer länderübergreifenden Kontrolle zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Im Mittelpunkt standen dabei insbesondere die Bekämpfung der Einbruchs- und Drogenkriminalität. Neben den beiden Polizeirevieren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.03.2017
Format: Pressemitteilung
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 067/11 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 067/11 Halle (Saale), den 29. Juni 2011 20 Jahre Arzneimittelüberwachung in Sachsen-Anhalt Als am 1. Juli 1991 das damalige Landesamt für Versorgung und Soziales Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.06.2011
Format: Pressemitteilung
über Twitter, Facebook, Youtube und über die Messenger-Dienste Notify und Telegram. Datum 1655251200 256/2022 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:16 15.06.2022
Format: Pressemitteilung
Perspektiven für den Strukturfondseinsatz in Sachsen-Anhalt nach 2013 1 52. Europaministerkonferenz der deutschen Länder am 8. Dezember 2010 in Berlin TOP 1: Reform des EU-Finanzsystems Berichterstatter: Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt Beschluss 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Multimediale Informationsaktion zeigt 20 konkrete Beispiele   ?Zwanzig Projekte, zwanzig Erfolge? heißt eine multimediale Aktion, die jetzt gestartet wurde und einen Rückblick auf die Förderperiode der EU-Strukturfonds 2007 bis 2013 in Sachsen-Anhalt gibt. Insgesamt standen unserem Land ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.09.2013
Format: Pressemitteilung
bei einem 27Jährigen Deutschen. Er und ein weiterer Mann (32 Jahre, deutsch) wurden in der Wohnung angetroffen. Der 32Jährige hatte geringe Mengen an Drogen, eine Feinwaage und ein Einhandmesser bei sich, dies alles wurde sichergestellt. Gegen ihn dauern die Ermittlungen an. Gegen des 27Jährigen lag ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.03.2018
Format: Pressemitteilung
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Unzufriedenheit, Zorn und Bitterkeit greifen um sich   Abschrift des Briefes eines Pfarrers aus Artern an seine Gemeinde, in dem er zum Verbleiben in der DDR aufruft, Sept. 1989 (enthalten im einer Mitteilung der SED-Kreisleitung Artern vom 3. Okt. 1989).     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Sichtagitation, 30. März 1989   Als Sichtagitation bezeichnete Transparente und Plakate waren - dauerhaft oder verstärkt bei öffentlichen Veranstaltungen und Feiertagen - überall im öffentlichen Raum zu finden, etwa an Häuserwänden und Litfasssäulen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite