Seite 177 von 26821 | ( 268206 Treffer )
Sortieren nach
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Gründe für massenhaftes Verlassen der DDR weiterhin Hauptgesprächsstoff in den Diskussionen Information der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Magdeburg über Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung, Magdeburg, 1. Okt. 1989. Quelle: Landeshauptarchiv ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Die Gewerkschaft verliert an Glaubwürdigkeit und Vertrauen Information über eine Gesprächsrunde mit Gewerkschaftsvertretern und Betriebsangehörigen im VEB Waggonbau Ammendorf, Halle, 24. Okt. 1989. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Gewaltfreiheit oberstes Gebot Information zur Bürgerversammlung am 15. Oktober in der Pauluskirche Halle mit dem Aufruf „Zur Gewaltfreiheit“, 15. Okt. 1989. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Parteiaustritte Information der Parteikontrollkommission der SED-Stadtleitung Halle über Austrittserklärungen mehrerer Personen in der Vorbereitungsphase des Umtauschs der Parteidokumente, 17. Aug. 1989. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Fortsetzung folgt! Information der SED-Bezirksleitung Magdeburg, Abteilung Parteiorgane, an das Zentralkomitee der SED, Abteilung Parteiorgane, Sektor Parteiinformation, über die am 15. Sept. 1989 in Wolmirstedt angebrachten, selbstgefertigten „Hetzschriften“, ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Verhinderung dieser und anderer Demonstrativhandlungen Information über die Beantragung einer friedlichen Demonstration am 7. Okt. 1989 beim Volkspolizeikreisamt Hettstedt, Halle, 27. Sept. 1989. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Punker und auffällige Personen Meldung der Abteilung Parteiorgane/Information der SED-Bezirksleitung Halle über die Störung der öffentlichen Ordnung bei einer Punkerhochzeit, 24. Apr.1989 Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Oppositionelle Tendenzen Information der SED-Bezirksleitung Magdeburg, Abteilung Parteiorgane, an das Zentralkomitee der SED, Abteilung Parteiorgane, Sektor Parteiinformation, über Aktivitäten der CDU zur Gewinnung von Anhängern zu den nächsten Wahlen ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Wahlablauf störungsfrei Lagebericht der Abteilung Information der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei, BDVP, Magdeburg vom 7. Mai 1989 über die Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit während der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989. Quelle: ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Parteiausschluss nach nicht erfolgter Rückkehr von einer Besuchsreise in die BRD Mitteilung der Abteilung Parteiorgane/Information der SED-Bezirksleitung Halle über den Verbleib eines Bürgers in der BRD anlässlich einer Besuchsreise und den daraufhin geplanten ...