Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Den demokratischen Aufbruch unumkehrbar machen   Kurzprotokoll zur Konstituierung des Runden Tisches des Bezirkes Halle mit Teilnehmerliste der Interessenvertretungen, 12. Dez. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, Rat des Bezirkes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Effektive Nutzung des Wohnungsfonds   Information der SED-Kreisleitung Stendal an die SED-Bezirksleitung Magdeburg über Erfahrungen und Ergebnisse der Arbeit der örtlichen Staatsorgane und der Kommunalen Wohnungsverwaltung zur effektiven Nutzung des Wohnungsfonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt 6. Werkstatttage der Kabaretts der DDR   Information und inhaltliche Einschätzung des Sekretariats der SED-Bezirksleitung Magdeburg zu den 6. Werkstatttagen der Kabaretts der DDR vom 27. bis 31. Mai 1989 in Magdeburg       Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Zusammenrottungen mit demonstrativem Charakter   Information über die Ergebnisse der Observierung von Aktivitäten während und nach Gottesdiensten in Halle hinsichtlich der bevorstehenden Kommunalwahlen, der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Mißständen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
gestiegen Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte im Zeitraum Januar bis Juni 2022 nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 11,9 Mrd. EUR, das waren 29,3 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von 12,1 Mrd. EUR importiert, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Forderungen   Information über ein „Gebet für demokratische Erneuerung“ am 16. Okt. 1989 im Magdeburger Dom, Okt. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, P 13 SED-Bezirksleitung Magdeburg, Nr. 22320, Bl. 136     Quelle: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Diskussionen, Diskussionen   Information der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Magdeburg über Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung im Monat September, Magdeburg, 25. Sept. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, P 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Auch unter den Genossen schlagen die wogen sehr hoch   Information der SED-Kreisleitung Burg an die SED-Bezirksleitung Magdeburg, Abteilung Parteiorgane, Sektor Parteiinformation, Lageeinschätzung vom 31. Okt. 1989 im Kreis Burg, Burg, 31. Okt. 1989.     Quelle: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Miteinander von Marxisten und Christen   An den Vorsitzenden des Bezirksverbandes Halle der National-Demokratischen Partei Deutschlands adressierte Information über eine Veranstaltung der Arbeitsgruppe „Christliche Kreise“ beim Bezirksausschuss der Nationalen Front ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Wider die „Frontberichterstattung“   Information der Abteilung Parteiorgane/Parteiinformation der SED-Bezirksleitung über Stimmen und Meinungen zur „Frontberichterstattung der Springerpresse“ über die Reisen von DDR-Bürgern nach Ungarn, 25. Aug. 1989.       Quelle: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite