Seite 173 von 26821 | ( 268206 Treffer )
Sortieren nach
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Vorkommnisse (1) Information der Abteilung Parteiorgane/Information der SED-Bezirksleitung Halle über ein „Vorkommnis“: Aufschrift „Die Mauer muß weg“ in Merseburg, Halle, 2. Jan. 1989 Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Anruf aus München Mitteilung der SED-Kreisleitung Dessau an die Abteilung Parteiorgane/Information der SED-Bezirksleitung Halle über die illegale Einreise eines Dessauer Bürgers und SED-Mitgliedes über Bulgarien, Ungarn und Österreich in die BRD, 21. Juli 1989. ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Sicherung der Versorgung der Bevölkerung Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Magdeburg „Information über die Sicherung der Versorgung im 2. Halbjahr 1989“ vom 13. Juli 1989 zum Tagesordnungspunkt 3 der Sekretariatssitzung der SED-Stadtleitung Magdeburg am 21. ...
Projekte einzuräumen. Bezogen auf die dem Land Sachsen-Anhalt zur Verfügung stehenden Finanzhilfen in Höhe von 1.544,5 Mio. € und bereits bewilligte Projekte wurde folgender Verteilungsschlüssel vereinbart: Burgenlandkreis: 28%, ergibt 432,5 Mio. € Saalekreis: 20%, ergibt 308,9 Mio. € Mansfeld-Südharz: ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Anhaltende Gesprächsbereitschaft Informationsbericht über Kirchenfragen für die Monate Juli und August 1989 des Sektors für Kirchenfragen des Rates des Bezirkes Magdeburg vom 06.Sept.1989 an den Staatssekretär für Kirchenfragen der DDR, Kurt Löffler. In Folge ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Kontroversen Information der SED-KL Buna über Verlauf und Ergebnisse der persönlichen Gespräche mit den Mitgliedern und Kandidaten der SED im Zusammenhang mit dem Umtausch der Parteidokumente (mit vermutlich vom Generaldirektor hinzugefügten handschriftlichen ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Sicherung der führenden Rolle der SED in den Volksvertretungen Information der SED-Bezirksleitung Halle über den Stand der Vorbereitung der Kommunalwahlen, 9. Febr. 1989 Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung ...
Altersgruppen und NUTS-3-Regionen 27 Tab. 5 Ergebnisse der 5. Regionalisierten Bevölkerungsvorausschätzung für die Kreise in Sachsen-Anhalt (Prognosejahr 2025) 30 Tab. 6 Projektion gesamtwirtschaftlicher Kennzahlen für die deutschen Länder für den Zeitraum 2010 bis 2025 - jahresdurchschnittliche Veränderung ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Vorkommnisse (2) Der Chemiebezirk Halle war bezüglich des Umweltschutzes ein Notstandsgebiet. Ursachen hierfür waren vor allem veraltete Anlagen, die Schwerpunktsetzung auf den heimischen Energieträger Braunkohle und fehlende Devisen zur Beschaffung ...
Pressemitteilung vom 19.01.2023, Der Mikrozensus 2023 startet: das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt befragt 13 000 Haushalte Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 11/2023 Halle (Saale), 19. Januar 2023 Der Mikrozensus 2023 startet: das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt befragt 13 ...