Seite 18 von 26821 | ( 268206 Treffer )
Sortieren nach
Vor dem Hintergrund des beginnenden Fach- kräftemangels muss es dem Land und der Wirtschaft gelingen, Fachkräfte und Auszu- bildende aus dem In- und Ausland anzuwerben und sie dauerhaft in Sachsen-Anhalt zu integrieren. Willkommenskultur setzt eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung gesamtgesellschaftlicher ...
Perspektiven für den Strukturfondseinsatz in Sachsen-Anhalt nach 2013 1 52. Europaministerkonferenz der deutschen Länder am 8. Dezember 2010 in Berlin TOP 2: Zukunft der EU-Strukturpolitik nach 2013 Berichterstatter: Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt Beschluss 1. Die Europaminister und -senatoren ...
Bildungsbericht Sachsen-Anhalt 2020 BILDUNGSBERICHT 2020 SACHSEN-ANHALT Die Bildungslandschaft in Zahlen und Fakten www.mb.sachsen-anhalt.de INHALTSVERZEICHNIS Vorwort ...
Jahresmonitor Berufsbildung Sachsen-Anhalt 2018 Impressum Hinweis: Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt herausgegeben. Sie wird kostenlos abgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. Darüber ...
Jahresmonitor Berufsbildung Sachsen-Anhalt 2018 Impressum Hinweis: Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt herausgegeben. Sie wird kostenlos abgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. Darüber ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2022 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Einstellungsjahrgang 2019 2. Prüfungsbereich: ...
mit den Pro-Kopf-Ausgaben anderer Bundesländer muss konsequent beachtet werden. Bei Ausgestaltung und Umsetzung der Strukturreform wird der WirtschaftsBeirat die Landesregierung unterstützen.? Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff informierte den WirtschaftsBeirat über den Konsolidierungsbericht Sachsen-Anhalts ...
9. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt 282 Anlage 37 Beschluss der obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich am 13./14. November 2008 in Wiesbaden Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes in den Bereichen Adressenhandel, ...
sich besorgt zur aktuellen Debatte um Kürzungen an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale), die auch das landwirtschaftliche Institut betreffen: „Unser Bundesland ist stark von Landwirtschaft geprägt. Für die ländlichen Räume Sachsen-Anhalts bildet die Landwirtschaft das Rückgrat der wirtschaftlichen ...
des Landes Sachsen-Anhalt 2010 Quelle: MLV, 2010 Wesentliche Schwerpunkte des Landesradverkehrsplans 2010 lagen in der Weiterentwicklung des Freizeitradverkehrs und des Fahrradtourismus. Darüber hinaus sollte neben einer systematischen Analyse des Bedarfs von Radwegen an Bundes- und Landesstraßen bereits ...