Seite 15 von 26336 | ( 263355 Treffer )
Sortieren nach
Der Landesentwicklungsplan stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. ...
eine berühmte Kunst- und Naturalienkammer sowie Wirtschafts- und Fürsorgebetriebe (Apotheke, Labore, Buchdruckerei, Verlag, Buchhandlung, Krankenhaus, landwirtschaftliche Betriebe) gehörten. Datum 1622502000 218/2021 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Bearbeitung von Reprivatisierungsanträgen zügig weitergeführt Bericht vom 26. Juli 1990 des Regierungsbevollmächtigten Wolfgang Braun für die Bezirksverwaltungsbehörde Magdeburg an den Ministerpräsidenten der DDR über die Lage im Bezirk Magdeburg für den Zeitraum ...
für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. Der Landesentwicklungsplan gibt als mittelfristige Vorgabe den Rahmen für die Fachplanungen vor. Es sind Ziele festgelegt, die für die Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt eine hohe ...
für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. Der Landesentwicklungsplan gibt als mittelfristige Vorgabe den Rahmen für die Fachplanungen vor. Es sind Ziele festgelegt, die für die Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt eine hohe ...
Absatz 4 der Kommunalabwas- serrichtlinie an die Verringerung der Gesamtbelastung aus allen kommunalen Abwasserbe- handlungsanlagen in Sachsen-Anhalt erfüllt. 6. Klärschlammanfall und -entsorgung Die Entwicklung des Aufkommens an Klärschlamm im Land Sachsen-Anhalt ist anhand der Daten zum Aufkommen ...
bei 7 % Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2021 unbereinigt um 7 % unter dem der Männer, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Equal Pay Day zum 7. März anhand erster fortgeschriebener Er- gebnisse mitteilt. Der als unbereinigter Gender Pay Gap (GPG) ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Angst vor wirtschaftlichem Ausverkauf der DDR Information der SED-Kreisleitung Bernburg zur aktuellen Lage im Kreis, 19. Nov. 1989. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/F-2/5/262, Bl. 25 ...
des Frauenfördergesetzes des Landes Sachsen-Anhalt Zur Verbesserung der geschlechterorientierten Gestaltung von Beurteilungen trägt deren Transparenz bei. Hierbei ist beispiel- haft die Regelbeurteilungsstatistik des Ministerium für Justiz und Gleichstellung zu nennen. Das MJ veröffentlicht die Regel- ...
und andere Einrichtungen, die Anlagen der öffentlichen Abwasserentsorgung betreiben Die auf diesen Grundlagen durch die Behörden erhobenen Daten werden u.a. genutzt für • Abfallbilanzen des Landes Sachsen-Anhalt • Berichtspflichten der Bundesländer an das Statistische Bundesamt • Länderzuarbeiten im Rahmen ...