Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 24Aufbau der sozialistischen Planwirtschaft Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 1 e ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 190/01 Magdeburg, den 26. Oktober 2001 Wirtschaftsministerin begleitet Unternehmerdelegation Sachsen-anhaltische Firmen auf der größten Industriemesse Kubas Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsministerin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.10.2001
Format: Pressemitteilung
im Nationalsozialis- mus. Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes. Sachsen-Anhalt“. 2013 war die Exposi- tion der Gedenkstätte ROTER OCHSE nicht nur in Sachsen-Anhalt zu sehen, sondern auch in der Vertretung des Landes bei der EU in Brüssel. Auch hier wurde die Dokumentation um Fallbei- spiele mit Bezug ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 006/07 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 006/07 Magdeburg, den 17. Januar 2007 Neues Verwaltungsgebäude der Kranbau Köthen eingeweiht Staatssekretär Pleye: Maschinenbau in Sachsen-Anhalt mit Tradition und Zukunft Die Kranbau Köthen GmbH ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.01.2007
Format: Pressemitteilung
Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 011/10 Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 011/10 Magdeburg, den 4. Oktober 2010 (OVG LSA) Gemeinden in Sachsen-Anhalt nicht befugt zur Anordnung der Aufstellung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.10.2010
Format: Pressemitteilung
die Arbeitskraft der ausländischen Arbeiter, um Versorgungsmängel der niedergehenden DDR-Wirtschaft auszugleichen. Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur In Kooperation mit: 2 Oft mussten sie in harter, schmutziger und monotoner Industriearbeit Schulden „abarbeiten“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
so der Minister, bedeute auch Mitsprache. Die Kenntnis fremder Sprachen eröffne nicht nur die Möglichkeit, mit Menschen aus anderen Ländern in direkten Kontakt zu treten und selbst bei vielen Themen mitreden zu können, sondern gebe auch anderen die Gelegenheit verstanden zu werden. Sachsen-Anhalt hat immer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.03.2001
Format: Pressemitteilung
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat das Bürgerschaftliche Engagement in Sachsen-Anhalt gelobt. ?600.000 Männer Frauen im Land engagieren sich ehrenamtlich. Ihnen möchte ich herzlich danken. Der Landesregierung ist es sehr wichtig, die Kultur der Freiwilligkeit und des Helfens ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.04.2014
Format: Pressemitteilung
Härtefallkommission Seite 1 von 2 Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Merkblatt Die Landesregierung hat mit Verordnung vom 9. März 2005 (GVBl. LSA Nr. 16/2005, S. 136/137, ausgegeben am 14.03.2005) die Einrichtung einer Härtefallkommission beschlossen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF