Seite 1116 von 26817 | ( 268162 Treffer )
Sortieren nach
seien nicht prüfbar, da die entsprechenden Kalkulationen der Nachunternehmer nicht beigefügt seien. Mit Schriftsatz vom 25.04.2005 wandte sich die Verfahrensbevollmächtigte der An- tragstellerin an die 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt und beantragte eine Überprüfung ...
ein naturwissenschaftliches, biologisches und musikalisches Spezialistenlager, neu ist das im ¿Grünen Labor¿ in Gatersleben. Zusätzlich proben in der Zeit vom 26. Juli bis zum 1. August 2009 die Mitglieder des Landes-Akkordeon-Ensembles Sachsen-Anhalt in einem Spezilistenlager in Tangerhütte für künftige Wettbewerbe. ...
er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Gemeinde Möser OT Schermen Gefahrenabwehr ? hilflose Person Ein aufmerksamer Bürger meldete am heutigen Morgen, ca. 04:20 Uhr, der Polizei in Burg telefonisch, einen älteren Mann auf der B 1 soeben aufgelesen zu haben. Die Person lag, sehr leicht bekleidet, ...
.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-03/quelle-03b/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1518932 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
flüchteten die Räuber in Richtung Glauchaer Straße. Die Männer werden als ca. 1,80m groß und schlank beschrieben. Alle waren dunkel gekleidet, trugen schwarze Masken und Handschuhe. Hinweise zur Tat sowie zu den Personen nimmt die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd unter der Telefonnummer 0345/ 224 ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/quelle-01c/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4164 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
in den Ländern unverzichtbar. Die zivil-militärische Zusammenarbeit muss daher in der bewährten Form fortgeführt werden¿, betonte der sachsen-anhaltische Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff . Ministerpräsident Kurt Beck dazu: ¿Die Länder erwarten vom Bund bei der Standortplanung ...
Ihre personenbezogenen Daten werden nach der Erhebung von uns so lange gespeichert, wie dies für die jeweilige Aufgabenerfüllung unter Beachtung der einzuhaltenden Regelungen zu Aufbewahrungsfristen (z.B. Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie die hierzu erlassene ...
.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-05/quelle-05a/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6582 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
- wirtschaftlichen Betrieb in Sachsen-Anhalt, der Brombeeren ökologisch oder konven- tionell erzeugte. Immerhin gab es landesweit 28 Betriebe, die andere Strauchbeeren wie beispielsweise Aroniabeeren, Himbeeren, Kulturheidelbeeren oder Schwarze Jo- hannisbeeren im Freiland anbauten. Die Aroniabeere war im Hinblick ...