Seite 1060 von 26817 | ( 268162 Treffer )
Sortieren nach
profiliert sich Mansfeld als dritte Lutherstadt in Sachsen-Anhalt?, erklärte Kultusminister Stephan Dorgerloh anlässlich der bevorstehenden Übergabe am Sonnabend. ?Damit wird einmal mehr deutlich: Sachsen-Anhalt ist Lutherland. Hier war Martin Luther zu Hause. Zeit seines Lebens hat sich der spätere ...
F2333 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt 20. Jahrgang Ausgegeben in Magdeburg am 29. Mai 2009 INHALT Tag 26. 5. 2009 Zweites Gesetz zur Fortentwicklung des Kommunalverfassungsrechts . . neu: 2020.75; zu: 2020,7, 2020.10. 2020.11, 2020.24, 2020.35, 2020.63, 2020.70, 2020.71, ...
für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. 1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer) um Sie zu Veranstaltungen im Bereich Medienstandort der Staatskanzlei und Ministerium ...
und Polizisten halten sich im großen Umfang in ihrer Freizeit fit, um sich auf Wettkämpfe vorzubereiten und werden damit gleichzeitig ihrer Beamtenpflicht zur Fitness im besonderen Maße gerecht. Darüber hinaus haben sie das Land Sachsen-Anhalt erfolgreich vertreten und beachtliche Erfolge erreicht. Das verdient ...
Handlungsfeld der Digitalen Agenda Ziele & Inhalte Der e-Sport Land Sachsen-Anhalt e.V. (eLSA) bündelt mit diesem Projekt Kompetenzen, transferiert Wissen und leistet einen positiven Beitrag zur Stärkung des Landes-Images. Der „eSport Hub Sachsen-Anhalt“ soll auch den Sportvereinen als Ansprechpartner dienen, ...
Dachzeile: Überschrift: Land schreibt weitere Stellen für Unterstützungspersonal an Schulen ausKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibung für die unbefristete Einstellung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ...
1 ErbStG). Nicht zum begünstigungsfähigen Ver- mögen gehören: - Stückländereien. Dabei handelt es sich um einzelne land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, die im Zeitpunkt der Steuerentstehung noch für mindestens 15 Jahre an einen anderen Betrieb der Land- und Forst- wirtschaft verpachtet ...
Perspektive zeigen. Fotografien in den Beständen des Landesarchivs Im Landesarchiv Sachsen-Anhalt sind Fotografien schwerpunktmäßig in den Beständen der Wirtschaft sowie der Parteien und Organisationen überlie- fert. Dabei ragen die in einigen Betriebsbeständen überlieferten Fotosammlungen heraus, ...
Forschungsexellenz trifft Unternehmergeist Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft: In Sachsen-Anhalt arbeiten Forschung, Entwicklung und Produktion Hand in Hand. Wissen wird transferiert und angewendet. Anfang 2006 wurde vom Land und den Hochschulen das Kompetenzzentrum ...
Landesschulamt/Referat 25/Formular ausländische Bildungsabschluss/Datenschutzerklärung Stand: 22.02.2021 Anlage 1 zum Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit von ausländischen Berufsqualifikation mit einem Abschluss im Land Sachsen-Anhalt Name, Vorname Information zur Datenverarbeitung ...