Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Dachzeile: Überschrift: Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 99.964 – Erstimpfquote liegt bei 58,6 ProzentKeyword Katgorie: Anreissertext: Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 99.964 (Stand: 16.08.2021, 00:00 Uhr). Inhalt   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:07 16.08.2021
Format: Pressemitteilung
Einige Vorfälle aus der Silvesternacht 2015/2016 In Eisleben, Bucherstraße verklemmte sich eine gezündete Silvesterrakete zwischen den Dachziegeln eines leestehenden Hauses. Hierdurch geriet der Dachstuhl in Brand. Knapp 30 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Eisleben und Helfta waren im Einsatz....
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.12.2016
Format: Pressemitteilung
und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
Stipendieninitiative vor ¿ Ingenieure gesucht Sachsen-Anhalts Wirtschaft geht seit heute ganz neue Wege bei der Suche nach Fachkräften. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg eine Stipendieninitiative vorgestellt. Die Firmen wollen so für den Ausbildungs- und Arbeitsstandort Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 06.11.2007
Format: Pressemitteilung
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 b Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
zu ermitteln. Weitere Recherchen führten zu der Erkenntnis, dass diese fünf mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für weitere derartige Straftaten auch außerhalb Sachsen-Anhalts verantwortlich sind. Die Ermittlungsarbeit wurde gebündelt in der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg (Niedersachsen) fortgeführt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.05.2015
Format: Pressemitteilung
3 In h al ts ve rz e ic h n is 113Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 5 a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 16.9 Einrichtung von Heimarbeitsplätzen (HAP) Aufgrund der Umstrukturierung der Landesverwaltung im Berichtszeitraum wurde der Landesbeauftragte von einer Behörde gefragt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
 und des Pfarrers  Paul Schneider 17. Teilnehmende  der  zentralen  Gedenkveranstaltung  des  LandesSachsen-Anhalt  in  den  Franckeschen  Stif- tungen Halle (Saale) 19891933 1945 6 Beide dort umgebracht. Ebenso unvergesslich bleibt mir eine Begegnung hier in Halle, als ich im Oktober 1962  in der „Goldenen Rose“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF