Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
erörtert wurden. Parallel tauschte sich die niederländische Ministerin für Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit, Frau Lilianne Ploumen mit Sachsen-Anhalts Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Prof. Dr. Armin Willingmann, zu Fragen bilateraler Kooperationen aus. Der Tag klang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Ladungsfähige Anschriften bis 20. September 1990 ergänzen   Protokoll Nr. 7 der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der Bildung des Landes Sachsen-Anhalt am 13. Sept. 1990, 20. Sept. 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, M 501 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
wollen wir Spitzenleistungen besonders engagierter und erfolgreicher junger Unternehmer in Sachsen-Anhalt würdigen, die mit ganzer Kraft und Überzeugung wirtschaftliche und soziale Verantwortung für ihr Unternehmen und für das Land übernehmen.¿ Dies unterstrich auch der Vorstandsvorsitzende des AVW, Dr. Werner Hannemann : ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.05.2010
Format: Pressemitteilung
des Klimaschutzkonzeptes aus dem Jahre 2008 bestätigt. Zugleich wurde eine Entkopplung der positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Landes von den Treibhausgasemissionen erreicht. ?Damit leistet das Land Sachsen-Anhalt seinen Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele. Wir befinden uns auf einem guten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.12.2015
Format: Pressemitteilung
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Leuna-Werk auf der Frühjahrsmesse, 14. März 1990   Am 11. März 1990 wurde in Leipzig die Frühjahrsmesse eröffnet. Mit 9.000 Ausstellern aus 60 Ländern waren das Gelände und die Hallen restlos ausgebucht. Viele Industriebetriebe aus der Bundesrepublik hofften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Denkmalbörse Sachsen-Anhalt Laufend: 1075 Objektname: Wohnhaus Objektart: Wohnhaus Beschreibung: Wohnhaus mit Hof im Denkmalbereich "Altstadt" der Stadt Schraplau Angebotsformular Straße/Nr.: Bäckerstraße 3 PLZ Objekt: 06279 Schraplau, Stadt Standort: Landkreis: Saalekreis Verkehrsanbindung Zentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Die Digitalen LandschaftsModelle (DLM) beschreiben die topographischen Objekte der Landschaft im Vektorformat objektstrukturiert, attributiert und mit einem einheitlichen Raumbezug. Die Daten werden zweidimensional modelliert, sind maßstabsfrei und besitzen keine Angaben zur grafischen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatensatz
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 18.1 Kennzeichnung von Daten aus besonderen Erhebungsmaßnahmen Bereits im VI. Tätigkeitsbericht ( Ziff. 25 ) hatte der Landesbeauftragte darauf hingewiesen, dass Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Strukturdebatte und Hauptstadtfrage   Mitteilung des Runden Tisches Sachsen-Anhalt über die Bildung von Arbeitsgruppen zur Vorbereitung des Landes Sachsen-Anhalt, 2. Apr. 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 563 Freie Deutsche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
ist für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt von zentraler Bedeutung und war als Großabnehmer von Erdgas besonders von Preissteigerungen betroffen. Starke Einschnitte beim Verbrauch führten dadurch zugleich zu erheblichen Einsparungen an Treibhausgasen“, erläuterte Willingmann. „Zugleich sehen wir hierbei auch, wie wichtig ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:54 08.08.2023
Format: Pressemitteilung