Seite 79 von 13131 | ( 131303 Treffer )
Sortieren nach
I. Zuständigkeit Der Schiedsstelle entscheidet über den Inhalt von Vereinbarungen, über die keine Einigung erzielt werden konnte. II. Verfahren Damit die Schiedsstelle in einer Angelegenheit entscheiden kann, müssen folgende Sachentscheidungsvoraussetzungen erfüllt sein: 1 . Der Antrag ...
Menschen/Familien 2018 nach Art der Hilfe und Art des durchführenden Trägers 18 1.5.1 Begonnene Hilfen/Beratungen 18 1.5.2 Beendete Hilfen/Beratungen 20 1.5.3 Hilfen/Beratungen am 31.12.2018 22 1.6 Beendete Hilfen/Beratungen für junge Menschen 2018 nach persönlichen Merkmalen und Grund für die Beendigung ...
___________________________________________________________________________ ________________________ Landesverwaltungsamt Ref. 601 – Kinder und Jugend Postfach 20 02 56 06003 Halle (Saale) Träger: Antrag auf Förderung / Prüfung der Voraussetzung nach § 75 SGB VIII hier: Antrag auf Förderung - 1. Liegt für den o.a. Träger eine öffentliche ...
Anträge erfolgte in 36 Fällen die Eröffnung des Verfahrens und 30 Mal eine Abweisung mangels Masse. Im Bereich Gastgewerbe wurden 44 An- träge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt (29 eröffnete Verfahren), im Bereich Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 32 Anträge (24 ...
zusammengefasst. Für die Gewährung der Hilfen sind die Landkreise und kreisfreien Städte (örtlicher Träger) sowie die Sozialagentur Sachsen-Anhalts (überörtlicher Träger) zuständig. Die Sozialhilfestatistik gliedert sich in folgende Erhebungen: 1. Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII 2. ...
Zusammensetzung des Antragskollektivs* *nur auszufüllen, wenn es sich um einen Kollektivantrag für ein gemeinsames Projekt handelt. Bitte hier nur die Partnerträger benennen. Nr. Name der Träger 1 2 3 4 5 3. Antrag auf vorzeitigen Maßnahmebeginn* * nur nötig, wenn das Vorhaben zwischen der Antragsstellung ...
Raffinerie straße B6 - R.-E.-Weise-Straße Ernst-Kam ieth-Straße Ma yba chs tr. Tu rm st ra ße Pfännerhö he Anträge auf begleitende Hilfe können gestellt werden beim: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt – Integrationsamt – Hauptsitz Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle [Saale] Tel.: [0345] 514 0 Fax: [0345] 514 ...
haben ihre Qualifizierung zu Fachkräften der Frühen Hilfen erfolgreich abgeschlossen. Mit dem bereits dritten Qualifizierungskurs, der im Land durchgeführt wurde, betreuen nun insgesamt 84 Fachkräfte jährlich rund 500 Familien. Die zertifizierten Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen ...
(SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ 2 informieren vorab den Schulträger und den Träger der Schulentwicklungsplanung über die Absicht zur Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule. (3) Dem Antrag sind beizufügen 1. der Beschluss der Gesamtkonferenz der Schule oder der Schulen, die die Umwandlung ...
bestätigt: ______________________________ ________________________________ Ort, Datum Unterschrift Schulträger[footnoteRef:1] [1: Gemäß § 3 Absatz 1 PflSchulAnerkVO ist der Antrag auf staatliche Anerkennung als Pflegeschule durch den Träger der Pflegeschule beim Landesschulamt schriftlich zu stellen. ...