Seite 529 von 12860 | ( 128595 Treffer )
Sortieren nach
und keine Hilfen in Anspruch nahmen. Die Tatsache, dass in der Fortschreibung des Landesaktionsplanes 2.0 keine konkreten Maßnahmen zur Verbesserung der Situation diesbezüglich enthalten sind und auch insgesamt das Ziel der unabhängigen Lebensführung schwach untersetzt ist, bewog die AG Inklusion, diesen Antrag ...
nikation stärker in das Verfahren einbezogen. Es werden z. B. Informationen über vorläufige Ergebnisse der Kontrollen der Beihilfeanträge bereitgestellt. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, Anträge später zu ändern, ohne dass Sanktionen befürchtet werden müssen. Dabei sollen Methoden zum Einsatz kommen, ...
Entschließung der 61. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 08./09. März 2001 - Datenschutz beim elektronischen Geschäftsverkehr Die Konferenz wendet sich mit Entschiedenheit gegen Anträge, die gegenwärtig dem Bundesrat zum Entwurf eines Gesetzes ...
Entschließung der 61. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 08./09. März 2001 in Düsseldorf Datenschutz beim elektronischen Geschäftsverkehr Die Konferenz wendet sich mit Entschiedenheit gegen Anträge, die gegenwärtig dem Bundesrat ...
nicht ausreichen, ma- chen Sie bitte die Angaben auf einem gesonderten Blatt. Sie erleichtern dem Finanzamt die Arbeit, wenn Sie dabei möglichst den vorgegebe- nen Aufbau der Vordrucke berücksichtigen. Tragen Sie bitte auch in diesen Fällen Gesamtwerte, z.B. für bestimmte Vermögensgegenstän- de ...
erforderlich sind. (4) Der Grad der Zielerreichung ist vom Träger der Einrichtung bzw. des Dienstes im Ent- wicklungsbericht zu dokumentieren. Vorausgesetzt wird, dass die Dienste und Einrichtungen der Eingliederungshilfe eine interne Hilfe- oder Förderplanung haben, mit deren Hilfe die Leistungserbringung ...
Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der SUEZ Energie und Verwertung GmbH in 06686 Lüt- zen, OT Zorbau auf Erteilung einer Genehmi- gung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutz- gesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Klärschlammtrocknungsanlage in 06686 ...
darüber. Noch mehr Freude hätten sie allerdings, wenn man ihre Anträge auf Hilfen schneller bearbeiten würde und ihnen im Antragsdschungel helfen würde. Kinder sollten ihre Hilfen grundsätz- lich nach Bedarf und nicht nach Kostengesichts- punkten erhalten. Denn jedes Kind ist wertvoll – ...
muss der zuständige Landkreis bzw. die zuständige kreisfreie Stadt einen Antrag bei dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration stellen. Der Antrag muss neben einer Projektbeschreibung auch Stellungnahmen des zuständigen Gesundheits- und Jugendamtes enthalten. Um den Infektionsschutz sicherzustellen, ...
zum Antrag der Firma InfraLeuna GmbH in 06237 Leuna auf Ertei- lung einer Genehmigung nach § 4 des Bun- des-Immissionsschutzgesetzes für die Errich- tung und den Betrieb eines Gefahrstofflagers in 06237 Leuna, Saalekreis 164 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, ...