Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Ursprünglich war vorgesehen, dass diese Hilfe am 31.03.2022 endet. Der Minister dankte der Bundesregierung für diesen Entschluss und erklärte: „Diese Entscheidung ist ein wichtiges Signal für die Kultur-branche. Auch wenn die pandemiebedingten Einschränkungen jetzt schrittweise zurückgefahren werden, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:40 18.03.2022
Format: Pressemitteilung
sich auch nach einer mündlichen Verhandlung nicht ergeben können. Nach alledem war der Antrag zurückzuweisen. III. Die Kostenentscheidung beruht auf § 128 Abs. 3 GWB. Danach hat die Antragstellerin die Kosten zu tragen, da sie im Verfahren unterlegen ist. Rechtsgrundlage für die Bemessung der Höhe der Gebühren ist § 128 Abs. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
in einem transparenten Vergabeverfahren im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) zu beschaffen. 2. Die Vergabestelle hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Diese Kosten werden auf € ... festgesetzt. 3. Die Vergabestelle hat die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Aufwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
sind die Kosten der Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des jeweiligen Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu den gestellten Anträgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Mindestanforderungen erfüllen. Ferner ist die Erstinstallation der Luftreinigungsgeräte vor Ort, ihre laufende Wartung durch qualifiziertes Fachpersonal während der Zweckbindungsfrist und die erforderliche Ersteinwei- sung des Personals des Trägers in die Bedienung der Luftreinigungsgeräte förderfähig, wenn hierfür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 7 Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Sonderprogramm SCHWIMMBADFÖRDERUNG 2022 (FREIBÄDER) gemäß Erl. des MI vom 02. Juni 2022 Zutreffendes bitte ☒ ankreuzen oder ausfüllen! 1. Angaben zum Antragsteller 1.1. Allgemeine Angaben Gemeinde/Gemeindeverband Postfach o. Straße, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
sind und mit Hilfe der Förderangebote der Agenturen für Arbeit oder Träger der Grundsicherung nicht mehr erreicht werden können, wie junge 3     Menschen ohne Schulabschluss, ohne Ausbildungsplatz, die eine Ausbildung abgebrochen haben oder mit besonderem individuellen sozialpädagogischen Hilfebedarf. Die Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
146027.cdr 146 027 PDF 12.2019 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Verbesserung des kommunalen Hochwasserschutzes im Land Sachsen-Anhalt Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Name Straße, Hausnummer Postleitzahl Ort Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Empfänger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
kann helfen, dieser Entwicklung entgegen- zuwirken. Viele Fachkräfte sind aber verunsichert, wie Badeausflüge mit Kindern aus Kinder- tageseinrichtungen sicher gestaltet werden können. Auch untersagen einige Träger von Kin- dertageseinrichtungen Schwimmausflüge aus Angst vor Unfällen. Die vorliegenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Verfahren beschlossen: 1. Der Antrag wird als unzulässig verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) zu tra- gen. 3. Die Kosten werden auf DM 2.500,-- festgesetzt. Gründe I. Die Antragsstellerin ist ein gewerblicher Bildungsträger, die u. a. Qualifizierungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF