Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
in Rechnung gestellt werden, können diese unter Vorlage eines entsprechenden Kostenbeleges im Beihilfeantrag geltend gemacht werden. Das Gutachten darf bei An- tragsstellung nicht älter als ein Monat sein. d) Nachdem der Beihilfestelle alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, wird der Antrag ab- schließend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Seit Beginn der Antragsbearbeitung der Fluthilfe Anfang des Jahres konnten inzwischen 1151 Fluthilfebescheide versandt werden. ?Wir liegen gut in der Zeit.?, so der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye. ?Wir erwarten allerdings noch eine Vielzahl von Anträgen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.10.2014
Format: Pressemitteilung
in den Jahren von 2007 bis 2013 von der EU bekommen. Geld, das wir für Unternehmen, Hochschulen und Schulen oder den Hochwasserschutz eingesetzt haben. Ohne die Hilfen aus Brüssel wären wir längst nicht so weit beim Aufbau unseres Landes. Wir sind im Osten das Land mit den meisten ausländischen Investitionen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.04.2015
Format: Pressemitteilung
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 123/10 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 123/10 Magdeburg, den 9. September 2010 Innenausschuss des Bundesrates berät Antrag des Landes Berlin/ Hövelmann: 8. Mai soll als Tag der Befreiung internationaler Gedenktag ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.09.2010
Format: Pressemitteilung
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 015/12 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 109/13 Halle, den 12. August 2013 Hochwasser 2013 Vereine, Stiftungen, kulturelle Einrichtungen und Religionsgemeinschaften können Aufbauhilfe-Anträge stellen ? Formulare ab sofort ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.08.2013
Format: Pressemitteilung
Mio. Euro verbunden. 2.350 Fluthilfe-Anträge mit einem Volumen von über 685 Mio. Euro sind bisher von den Kommunen beim Landesverwaltungsamt eingereicht worden. ?Die Entwicklungen der letzten Wochen zeigen, dass die Entscheidung, den Kommunen etwas mehr Zeit für die Antragserarbeitung einzuräumen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.03.2015
Format: Pressemitteilung
Ministerium für Gesundheit und Soziales – – Pressemitteilung Nr.: 006/09 Ministerium für Gesundheit und Soziales – Pressemitteilung Nr.: 006/09 Magdeburg, den 16. Januar 2009 Sachsen-Anhalts System der frühen Hilfen für Familien wird qualifiziert / Ministerin Kuppe startet ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.01.2009
Format: Pressemitteilung
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 058/09 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 058/09 Magdeburg, den 3. Februar 2009 Bisher 8024 Anträge auf Opferpension gestellt / Sozialministerin Kuppe: Politische Opfer dürfen nicht in Vergessenheit geraten Opfer der SED-Diktatur ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 02.02.2009
Format: Pressemitteilung
dem Beihilfeberechtigten in Rechnung gestellt werden, können die- se unter Vorlage eines entsprechenden Kostenbeleges im Beihilfeantrag geltend gemacht werden. Das Gutachten darf bei Antragsstellung nicht älter als ein Monat sein. d) Nachdem der Beihilfestelle alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, wird der Antrag ab- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF