Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der nicht Leistungsträger ist, geht der Anspruch bis zur Höhe der geleisteten Aufwendungen auf die Träger der Leistungen nach diesem Buch über, wenn bei rechtzeitiger Leistung des anderen Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nicht erbracht worden wären. Der Übergang wird nicht dadurch ausgeschlossen, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
pädagogischen Inhalten in der Förderung und Betreuung von jungen Menschen. (8) Die Träger der öffentlichen Verwaltung unterrichten und beraten Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige oder sonstige ihnen Hilfe leistende Personen im Rahmen ihrer Zuständigkeit über die für sie in Betracht kommenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Vereinbarung über externe Praxiseinsätze der Auszubildenden in der Pflegehilfeausbildung Interne Vereinbarung zwischen dem Träger der praktischen Ausbildung und den Einrichtungen, die Praktikumsplätze für die externen berufspraktischen Einsätze anbieten: Interne Vereinbarung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.05.2023
Format: Word
432012 - Leistungen zur behindertengerechten Einrichtung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen (§ 26 SchwbAV) Ansprechpartner/in beim Arbeitgeber Telefon Fax E-Mail Fragebogen / Antrag auf Leistungen nach der Schwerbehinderten- Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV) Zutreffendes bitte ankreuzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
ihrer Tätigkeit nachweisen, dass sie an einem aner­ kannten Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder teilgenommen hat. Sie muss diesen Kurs alle zwei Jahre wiederholen. (4) Eine Tagespflegeperson für Kinder ist nicht mehr geeignet, wenn sie sich trotz mehrfacher Aufforderung durch den örtlichen Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
im Abiturjahrgang 22.12.2021 - 08.01.2022 Weihnachtsferien 10.01.2022 Meldung - Erfassung der Anzahl von Kindern beruflich Reisender an das Landesschulamt 15.01.2022 Abgabe des Antrages auf Errichtung einer Ganztagsschule beim Landesschulamt (öffentliche Schulen) 19.01.2022 Stichtag der Prognose ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Sie eine Übersicht mit den statistikübergreifenden Prüfungen. Statistisches Landesamt Anlage zum Schreiben vom 20.4.2023 Sachsen-Anhalt Dezernat 22 Komplette Übersicht zu den Prüfungen zwischen der Jahresrechnungsstatistik (Finanzstatistik) und den Fachstatistiken Hilfe zum Lebensunterhalt 3. Kapitel SGB XII 7331 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:20 21.04.2023
Format: PDF
scheiden. Kosten Die Antragstellerin unterliegt im Verfahren und hat gemäß § 128 Abs. 1 dessen Kosten zu tragen. Die Höhe der Kosten bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Verwal- tungsaufwand, welchen der Antrag bei der Kammer verursacht hat, und der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Nachprüfungsverfahren zu § 115 Abs. 2 GWB verwiesen. Die Vergabestelle ist gem. § 128 Abs. 3 Satz 1 i. V. m. Satz 3 GWB verpflichtet, die Kosten des Nachprüfungsverfahrens zu tragen. Nach der letztgenannten Vorschrift ist die Hälfte der Gebühr zu entrichten, wenn sich der Antrag auf Nachprüfung vor der Entscheidung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und die Sorgerechtsentscheidung beizufügen. Weiterhin werden Anträge auf weiterführende Hilfe sowie die entsprechenden Bewilligungsbescheide benötigt. Bei Anträgen auf Hilfe für junge Volljährige nach § 41 SGB VIII wird zudem ein aktueller Auf- enthaltstitel benötigt. 9. Welche Unterlagen sind bei der Rechnungslegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF