Seite 989 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
kritisch zu prüfen und bei Zweifeln an der Erlaubnisfreiheit der Einzelfall gem. § 32 KWG der BaFin zur rechtlichen Einschätzung vorzulegen. 2. Cash-Pooling Kommunales Cash-Pooling stellt einen wesentlichen Bestandteil moderner Liquiditätsmanagementsysteme dar. Unter dem Begriff Cash-Pooling ...
Bemessungsgrundlage EUR 19 20 2. Steuersatz (§ 29 RennwLottG) 20 % 21 22 3. Lotteriesteuer (Bemessungsgrundlage x Steuersatz) EUR Anmeldung zur Lotteriesteuer 2021 einmalige Ziehung Datenschutzhinweis: Die mit der Steueranmeldung angeforderten Daten werden aufgrund der §§ 149, 150 der Abgabenordnung (AO) und § 32 ...
zerstören, beschädigen, verändern oder nachhaltig beeinträchtigen. (2) Zur Vermeidung von Gefährdungen und Störungen sind im Naturschutzgebiet insbesondere folgende Handlungen untersagt: 1. Tiere und Pflanzen in das Gebiet einzubringen, 2. wildlebenden Tieren oder ihren Entwicklungsformen nachzustellen, ...
Halle, Nr. IV/F-2/9.02/324, Bl. 88 Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/F-2/9.02/324, Bl. 89 Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/F-2/9.02/324, Bl. 90 Quelle: ...
des Überschwemmungsgebietes Bach von der Mündung in die Saale (km 0+000) und der Mündung in die Luppe (km 0+000 Bach Gewässer 2. Ordnung) bis zur Landesgrenze Sachsen (km 10+005) 196 . Verordnung des Landesverwaltungsamtes zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Strengbach von der Mündung in die Fuhne (km 0+000) ...
Seite 1 von 11 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 2 VK LSA 73/14 Halle, 17.11.2014 In dem Nachprüfungsverfahren der Firma ……….. - Antragstellerin - gegen den ……….. - Antragsgegner - und ……….. - Beigeladene - § 16 EG Abs. 2 Nr. 1 VOB/A § 15 EG Abs. 1 Nr. 1 VOB/A - ...
für die Durchführung wissenschaftlicher Vorhaben 1. Einzelangaben zu übermitteln, wenn die Einzelangaben so anonymisiert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. ...
(Kyffhäuser) Mo. von 07:30 bis 12:00 Uhr Di. von 07:30 bis 18:00 Uhr Mi. von 07:30 bis 12:00 Uhr Do. von 07:30 bis 16:00 Uhr Fr. von 07:30 bis 12:00 Uhr 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum A 123 Dessauer Str. 70, 06118 Halle (Saale) Mo. – Do. von 08:00 bis 16:00 Uhr Fr. und vor gesetzlichen Feiertagen ...
Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/C-2/5/402, Bl. 100 Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/C-2/5/402, Bl. 101 Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2022 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2020 2. Prüfungsgebiet: Haushaltswesen und Beschaffung Prüfungstag: 25.02.2022 ...