Seite 979 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
4 l Erstgemelk am 1. Lebenstag. 2. Bei Versorgung des Kalbes an der Mutter: Kontrolliere das Saugen. Wenn erforderlich hilf den Kälbern in den ersten 4 h das Euter zu finden! • Trenne das Kalb nach dem 1. Lebenstag von der Kuh. 3. Vorzugsvariante: Einstallung der Kälber ...
der Europäischen Union für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor und in ländlichen Gebieten (ABl. C 485 vom 21.Dezember 2022 S. 1) in der jeweils geltenden Fassung, im Folgenden „Rahmenregelung“, c) der Verordnung (EU) 2021/2115 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 2. Dezember 2021 (ABl. L 435 ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 26.05.2023 Daten Betreiber: Betreiber Bioenergie Köckte GmbH & Co KG Adresse des Betreibers Mühlenberg 4, 39649 Gardelegen OT Köckte Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Biomethananlage Adresse der Anlage Mühlenberg 4, 39649 Gardelegen OT Köckte Nr. ...
Microsoft Word - Anleitung operativer HWS_aktualisierter Teil 1_ Endfassung.docx den operativen Hochwasserschutz Verteidigung von Flussdeichen Anleitung für den operativen Hochwasserschutz Teil 1 Verteidigung von Flussdeichen - Grundlagen den operativen Hochwasserschutz Grundlagen - 2 - Impressum ...
Bekanntgabe der negativen Vorprüfung nach § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit (UVPG) Antrag auf Änderung der Dauerbetriebsgenehmigung für das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) nach § 9b Abs. 1 Atomgesetz (AtG): Umgestaltung des temporären Kontrollbereichsübergangs ...
bereits 26 Tage später die ersten Bewilligungsbescheide an den Harzkreis und den Salzlandkreis verschickt werden. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de ...
Veredlung_ST Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Buchführungsergebnisse von Veredlungsbetrieben in den ostdeutschen Bundesländern 2009/10 F A C H IN F O R M A T IO N E N 2 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt ...
Sachsen-Anhalt 67,6 32,4 84,3 15,7 82,1 17,9 45,2 54,8 52,7 47,3 43,0 57,0 54,2 45,8 54,0 46,0 46,1 53,9 45,5 54,5 48,3 51,7 55,5 44,5 51,3 48,7 45,3 54,7 80,9 19,1 50,0 50,0 58,1 41,9 i Ein privater Haushalt besteht aus mindestens einer Person. Zu Grunde gelegt wird das „Konzept des gemein- samen Wohnens“. ...
2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss Az.: VK 2 LVwA LSA – 1/06 In dem Nachprüfungsverfahren der - Antragstellerin - gegen die - Auftraggeberin - wegen der Erteilung von Genehmigungen für die Leistungserbringung im Rettungsdienst hat die 2. Vergabekammer beim ...
Prüfungstag: 6. Mai 2019 Bearbeitungszeit: 120 Minuten Hilfsmittel: keine Hinweis: Die Klausur besteht aus 6 Seiten (incl. Deckblatt und Anlage). Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit sofort nach! Kenn-Nr.: -2- Hinweis: Alle in den Aufgaben genannten Personenbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher ...