Seite 975 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
(ANFANGSUNTERRICHT) Westermanngruppe 1 Karibu 1 Fibel zur Ausleihe – Neubearbeitung Lautenschläger u. a. 1/23 978-3-14-129257-2 16,95 DEUTSCH (LESEN) Cornelsen 3 Lesefreunde 3 – Ausgabe 2022 Hoppe u. a. 1/23 978-3-464-80281-6 19,99 Westermanngruppe 2 Karibu Lesebuch 2 – Neubearbeitung Goralsky u. a. 1/23 ...
Microsoft Word - 17-12 anonymisiert Seite 1 von 23 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss dazu Beschluss des OLG Naumburg 2 Verg 8/12 vom 14.03.2013 AZ: 2 VK LSA 17/12 Halle, 19.10.2012 In dem Nachprüfungsverfahren der ................ - Antragstellerin zu 1) - ...
Schnittstellen, Synergien und Ergänzungen zum OZG-Themenfeld Bildung 4 1. Begrüßung und Vorstellung der Ziele des Workshops 2. Icebreaker 3. Vorstellung und Vertiefung der Ziele der NBP 4. Austausch zu den Mehrwerten der NBP 5. Thematische Schnittstellen und Synergien im OZG-Kontext 6. Austausch zur Schärfung ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt - 1 - Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2021 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2018 2. Prüfungsbereich: Personalwesen - kommunal Prüfungstag: ...
Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit ...
und Hektarerträge Durum – wo wird er angebaut – wo wird er geprüft? 03.06.2022 Gemeinschaftsveranstaltung „Durumtagung“ 2 Anbaugebiet Ost Anbaugebiet Südwest 03.06.2022 Gemeinschaftsveranstaltung „Durumtagung“ 3 Durum - Anbauflächen und Hektarerträge 0,0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 60,0 70,0 2010 2011 2012 2013 2014 ...
der Schulträger für die Schülerinnen und Schüler, deren Ausbildungsbetrieb sich außerhalb des Landes Sachsen-Anhalt befindet, die Gastschulbeiträge über das Landesschulamt beim Ministerium für Bildung ab. 2. Aufnahme in die Berufsschule 2.1 Die Berufsschule ist zuständig, wenn der Ausbildungsbetrieb ...
................................................................................. 9 2. Einsatzgrundsätze ................................................................................ 11 3. Vorbereitende Maßnahmen .................................................................. 13 3.1 Einsatzvorbereitung und -nachbereitung ........................................... 13 3.2 ...
über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung ambulanter Hospizvereine (Zuwendungsrichtlinie Hospizvereine) Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen 2. Gegenstand der Förderung 3. Zuwendungsempfänger 4. Zuwendungsvoraussetzungen 5. Art, Umfang und Höhe der Zuwendung 6. ...
Standarddokumentenvorlage für das LISA Lehrplan Gymnasium/ Fachgymnasium Grundsatzband Kompetenzentwicklung und Unterrichtsqualität Stand: 9.2.2015 Grundsatzband, Gymnasium/Fachgymnasium Stand: 9.2.2015 An der Erstellung des Grundsatzbandes „Kompetenzentwicklung und Unterrichtsqualität“ ...