Seite 967 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
der Antragstellerin wird statt- gegeben. 2. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten dieses Verfahrens tragen die An- tragsgegnerin, die Beigeladenen zu 5) und zu 9) zu gleichen Teilen, jeweils in Höhe von ........ DM (nachrichtlich .......... Euro). 4. Die Gesamtkosten ...
bestanden geprüft 144 253 350 342 338 317 296 258 327 212 202 188 3227 bestanden 101 172 206 201 204 200 174 144 193 129 133 85 1942 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 Gesamt 2. Studiendauer und Altersstruktur 56 Teilnehmer (29,62 % der im Jahr 2006 geprüften Kandidaten) traten ...
Handlungen untersagt: 1. Tiere und Pflanzen in das Gebiet einzubringen, 2. wildlebenden Tieren oder ihren Entwicklungsformen nachzustellen, sie zu stören, zu füttern, zu fangen oder zu töten, 3. Pflanzen oder Teile von ihnen zu beschädigen, zu zerstören oder zu entnehmen, 4. Hunde frei laufen zu lassen, 5. ...
Microsoft Word - Amtsblatt-Dezember-2008-Nr-18.doc 335 Amtsblatt 5. Jahrgang Halle (Saale), den 16. Dezember 2008 Nummer 18 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen . Verfügung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen 338 . Verfügung des Referates ...
Meldelandkreis Anzahl Fälle Änderung zur Vormeldung 15.07.2021 00:00 Uhr verstorben 7-Tage Inzidenz RKI LK Altmarkkreis Salzwedel 2.472 0 80 2,4 LK Anhalt-Bitterfeld 6.757 0 183 0,0 LK Börde 6.088 1 138 1,2 LK Burgenlandkreis 13.185 1 595 1,1 LK Harz ...
Wahlberechtigte 7 560 . Wähler/Wahlbeteiligung 2 727 36,1 Ungültige Stimmen 59 2,2 Gültige Stimmen 2 668 97,8 davon entfielen auf: 1. Hemmerling, Stefan (CDU) 1 673 62,7 2. Todte, Karsten (SPD) 463 17,4 3. Zerrenner, Jennifer (AfD) 532 19,9 Aktualisierung: 27.10.2020 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, ...
für die Hochschule gebildet, der ab 2017 unter dem Vorbehalt der entsprechenden Beschlussfassung des Landtags von Sachsen-Anhalt budgeterhöhend bereitgestellt und Bestandteil des Gesamtbudgets der Hochschule wird. (6) Es gelten die Veranschlagungs- und Bewirtschaftungsregelungen entsprechend der Anlage 2. (7) MW ...
FAQ „Anstehende Umsatzsteuersatzsenkung“ Stand: 25. Juni 2020 I FAQ „Anstehende Umsatzsteuersatzsenkung“ Inhalt I. Einleitung 1 II. Fragen und Antworten 1 1. Was ist der Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer? 1 2. Warum werden die Umsatzsteuersätze zeitlich befristet gesenkt? 1 3. ...
aus der Meldung be- handeln wir vertraulich. So erreichen Sie QS: 2. Informieren Sie gegebenenfalls folgende Personen, Aufsichtsbehörden und Unterneh- men telefonisch über die Geschehnisse: a) Ihr Lebensmittelüberwachungsamt b) Ihre Abnehmer (z. B. Erzeugerorganisa- tion, Großhandel, LEH) c) Ihre Zulieferer (z. ...
Wähler/Wahlbeteiligung 60 76,9 0,1 76,8 83,8 67,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 3 5,0 -2,5 7,5 1,6 8,5 Gültige Stimmen 57 95,0 2,5 92,5 98,4 91,5 davon für SPD 16 28,1 -10,7 38,8 52,5 14,0 CDU 21 36,8 -1,9 38,8 32,8 67,4 Die Linke. 16 28,1 11,7 16,3 6,6 7,0 FDP 2 3,5 -2,6 6,1 1,6 11,6 GRÜNE - - - - 3,3 x NPD 2 ...