Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Unterricht (1) Der Einsatz als Lehrkraft für den theoretischen Unterricht gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 2 des Pflegeberufegesetzes ist mit folgenden Qualifikationen zulässig: 1. Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Pflege oder der beruflichen Fachrichtung Gesundheit und Pflege, 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
nach pflichtgemäßem Ermessen im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. 2. Gegenstand der Förderung Gefördert werden: a) Kulturelle Veranstaltungen wie der „Tag der Heimat“, Ausstellungen oder - 2 - Maßnahmen zur Pflege des Brauchtums; b) Anschaffungen für Museen, Bibliotheken, Archive und ähnliche Einrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
mailto:Cornelia.Harnack@LELF.Brandenburg.de mailto:martin.herold@tll.thueringen.de mailto:Roland.Richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de mailto:t.annen@lfa.mvnet.de mailto:Volker.Segger@lel.bwl.de 2 Buchführungsergebnisse spezialisierter Schafbetriebe in ausgewählten Bundesländern Wirtschaftsjahr 2014/2015 3 Inhalt 1 Zielstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2021 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2019 2. Prüfungsgebiet: Haushaltswesen und Beschaffung - kommunal Prüfungstag: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
mailto:Cornelia.Harnack@LELF.Brandenburg.de mailto:uta.maier@tlllr.thueringen.de mailto:Roland.Richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de mailto:t.annen@lfa.mvnet.de 2 Inhalt Daten und Fakten – Blatt zu den Buchführungsergebnissen……………………….3 1 Zielstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
werden verbindliche Vorgaben und Empfehlungen zur berufsbegleitenden Fortbildung und Weiterbildung des Personals an öffentlichen allgemein bildenden und be- rufsbildenden Schulen aufgeführt. 2. Kompetenzen professionell erweitern 2.1 Fortbildung und Weiterbildung Für eine erfolgreiche schulische Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
in Verbindung mit § 63 (2) LwAnpG festgestellt. Damit ist der Wert der Grundstücke eines jeden Teilnehmers im Verhältnis zum Wert aller Grundstücke im Bodenordnungsverfahren bestimmt (§ 27 FlurbG). 1. Mit Ausnahme der unter 2. aufgeführten Flurstücksteilflächen werden die Ergebnisse der Wertermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Geschäftsanfall bei dem Finanzgericht Nummer Inhalt 2020 2021 2022 1. Klagen 1.1 Zugänge 819 690 648 1.2 Erledigungen 767 653 771 1.3 Endbestand 1.619 1.656 1.533 1.4. Durchschnittliche Dauer der erledigten Verfahren in Monaten 24,4 24,8 27,9 2. Kostensachen 24 10 27 3. Sonstige selbständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:15 18.06.2023
Format: PDF
von komplexen Prob- lemfällen der Ethik 5 2 Aufgaben 2.1 Schuljahrgänge 5/6 Familienleben – leben in einer Familie 5/6 – A 1 1. Beschreibe, wie die Aufgaben in deiner Familie verteilt sind. 2. Nenne Formen des Zusammenlebens von Menschen. 3. Trage in einer Tabelle (M1) ein, welche Aufgaben du in deiner Familie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Landwirtschaftliche Betriebe insgesamt 2020 nach jeweiligen Flächen und Anbaukulturen Sachsen-Anhalt Lfd. Nr. Fläche und Anbaukultur (Hauptnutzungsart/Kulturart/Fruchtart) Anzahl der Betriebe Jeweilige Fläche in ha 1 Selbstbewirtschaftetet Gesamtfläche insgesamt 4 344 1 209520 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: Excel