Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
wie Ohrmarkennummern, gegebenenfalls Fortsetzung der Angaben unter 2.6) Sonstige Angaben1 oder als Anlage) Alter der betroffenen Tiere beim Eingriff 1 siehe Seite 3 Seite 2 von 6 2) Allgemeine Angaben zur betrieblichen Situation: 2.1) Tierart und Produktionsrichtung (z. B. Rinder - Milchvieh) 2.2) Tierrasse/n 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Keine Teilnahme an 2. Säule-Programme • Keine Ökoprämie • Keine Ausgleichszulage • Keine AUMK-Prämien Weniger Auflagen? Wegfallende Auflagen aus dem EU-Recht • Grundanforderungen an die Betriebsführung (GAB) • GLÖZ 1-9 Weiter geltende Gesetze (Auszug) • Nationale Gesetze und Verordnungen (Fachrecht) und • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Gewässer sind, soweit sie nicht nach § 28 WHG als künstlich oder erheblich ver- ändert eingestuft werden, so zu bewirtschaften, dass 1. eine Verschlechterung ihres ökologischen und ihres chemischen Zustands vermieden wird und 2. ein guter ökologischer und ein guter chemischer Zustand erhalten oder erreicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
und der Vogelschutz-Richtlinie (VSch-RL) einschließlich ihrer Habitate i. S. des § 44 NatSchG LSA. § 2 Geltungsbereich (1) Das Naturschutzgebiet ist in Karten: 1. im Maßstab 1 : 100.000 (Anlage a und b, veröffentlicht), 2. im Kartensatz im Maßstab 1 : 10.000 (nicht veröffentlicht) dargestellt. (2) Die Grenze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
als Teilnehmer die Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke sowie die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten; 2. als Nebenbeteiligte: a) Gemeinden und Gemeindeverbände, in deren Bezirk Grundstücke vom Flurbereinigungs- verfahren betroffen werden; b) andere Körperschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
abgebildet sind. Verwende dazu den Atlas. 2. Der 7. Kontinent ist Antarktika. a) Kreuze den Kartenausschnitt an, der den Kontinent Antarktika zeigt (M 2). b) Begründe deine Entscheidung. 3. Die Kontinente sind auf der Erde ungleichmäßig angeordnet. a) Gestalte eine Weltkarte. Gehe dabei folgende Schritte: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
veranschlagt. - 4 - 2. Strategische Ziele und Vorhaben Dem Liegenschaftsbestand des Landes Sachsen-Anhalt mit seiner Vermögensfunktion und seinen Kostenwirkungen ist besondere Bedeutung zuzumessen, da hier nachhaltige Steuerungsmechanismen wirken. Zudem sind klimaschutzpolitische Aspekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ………… Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 24. Mai 2017 im Ausschreibungsportal www.evergabe-online.de schrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
.200.000 1.000.000 1.200.000“ 2. Ansonsten weise ich Ihren Antrag zurück. 3. Kosten (Gebühren und Auslagen) werden für diesen Bescheid nicht erhoben, soweit dieser der Ausführung des Abwasserabgabengesetzes dient. Im Übrigen haben Sie die Kosten zu tragen. Die Kostenverteilung bleibt einem noch zu fertigenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Umsätze mit Güter und Leistungen für den Umweltschutz nach Wirtschaftszweigen und Umweltbereichen seit 1997 Umsätze mit Gütern Umsätze mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz nach Wirtschaftszweigen und Umweltbereichen seit 1997 Wirtschafts- gliederung1 Jahr Einheiten mit Umsatz2 (Anzahl) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: Excel