Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
von or- ganischen Lösungsmitteln, insbesondere zum Bedrucken; hier: für die Errichtung und den Betrieb von zwei Rollenoffset-Druckmaschinen (Lithoman III S) auf dem Grundstück in 39179 Barleben, Otto-von Guericke-Allee 2, Gemarkung: Barleben Flur: 17 Flurstück: 1086 erteilt. 2. Die Genehmigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungs- amtfrau Katzsch und dem ehrenamtlichen Beisitzer Dolge beschlossen: 1. Der Antrag wird als unzulässig verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1023,00 DM (Gebühr 1.000,00 DM, Aus- lagen 23,00 DM). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Bildung und Erziehung im Fach Mathematik an der Fachoberschule ....................... 2 2 Entwicklung von Kompetenzen im Fach Mathematik ............................................... 4 2.1 Kompetenzmodell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
86 der Landeshaushaltsordnung sowie den dazu im Einvernehmen mit dem Landesrechnungshof erlassenen Verwaltungsvorschriften. - II - 2. Formelle Gestaltung 2.1. Die Zweckbestimmungen und die Haushaltsvermerke in Spalte 3 der Haus- haltsrechnung stimmen mit denen des Haushaltsplans überein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
darstellen.) § 1 Name, Rechtsform, Sitz und Geschäftsjahr (1) Die Stiftung führt den Namen (Name der Stiftung). (2) Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des Privatrechts. (3) Sie hat ihren Sitz in .......... (Ortsangabe). (4) Geschäftsjahr der Stiftung ist das Kalenderjahr. § 2 Stiftungszweck (1) Zweck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
wird verordnet: Erster Abschnitt Die pharmazeutische Ausbildung § 1 Gliederung der Ausbildung (1) Die pharmazeutische Ausbildung umfaßt 1. ein Studium der Pharmazie von vier Jahren an einer Universität; 2. eine Famulatur von acht Wochen; 3. eine praktische Ausbildung von zwölf Monaten; 4. die Pharmazeutische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Sache beinhaltet. . . . (1111) Steuerung der Kommune . . . . . . . . 1. Geschäftsführung für Rat/Kreistag und Ausschüsse . . . . fff . . . . 2. Steuerung durch den Bürgermeister . . . . Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes durch Veranlassung aller notwendigen Aktivitäten und Maßnahmen; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Excel
23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO) vom 30. 4. 1991 (GVBl. LSA S. 35), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. 3. 2017 (GVBl. LSA S. 55), der dazu ergangenen Verwaltungsvorschriften (VV-LHO, RdErl. des MF vom 1. 2. 2001, MBl. LSA S. 241, zuletzt geändert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Eine Berichtigung einzelner Erwägungsgründe erfolgte seitens der Kommis- sion mit Beschluss vom 22. 2.2021. Im Anwendungsbereich gelten die bei der Durch- führung von beihilferechtlich notifizierten oder freigestellten GAK-Fördergrundsätzen zu beachtenden Grundsätze. 2. Gegenstand der Förderung 2.1 Förderfähig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
werden für die Sicherung des Erhaltungsbedarfes sowie der Milchleistung von 18 kg je Tag etwa 2.040 g Rohprotein je Tag benötigt. Dieser Bedarf kann aus den gefütterten Grassilagen bereits ab der 2. Woche post partum abgesichert werden. Ab der 3. Wochen nach der Kalbung übersteigt die Auf- nahme an Rohprotein den Bedarf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF