Seite 911 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet wer- den können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name und Anschrift (formal anonymisierte Einzelangaben) ...
zur Schachtförderanlage Bartensleben und mit dieser zum Füllort der 2. oder 4. Sohle transportiert. Dort übernehmen Gabelstapler den Weitertransport zum jeweiligen Betriebsstofflager mit Be- tankungsplatz auf der 2. oder 4. Sohle Bartensleben bzw. ein Zugfahrzeug den Weitertransport zum Betankungsplatz auf der 360 ...
Seite 1 von 9 ZENTRALE KLASSENARBEIT 2019 GYMNASIUM Schuljahrgang 6 Deutsch Arbeitszeit: 45 Minuten Thema: Lego Name, Vorname: _________________________________________________ Klasse: ZENTRALE KLASSENARBEIT 2019 DEUTSCH GYMNASIUM/SCHULJAHRGANG 6 Seite 2 von 9 Hinweise In Aufgaben, bei denen ...
Bernburg-(Monatswerte)_ab-2000.xlsx Wertevergleich zum langjährigen Mittel (Bernburg 2021; LJM 1991-2020) Temperatur [ °C ] Niederschlag [ mm ] Niederschlag kumulativ [ mm ] 0,7 0,7 5,6 6,7 12,1 20,2 19,7 17,6 16,3 10,5 6,1 2,7 1,3 2,0 5,2 9,9 14,0 17,2 19,5 19,3 15,0 10,1 5,4 2,2 0,9 1,4 4,9 9,2 ...
Die zentrale Projektüberwachung und -koordination .................................................................. 4 2. Leistungsbeschreibung Projektüberwachung und -koordination 5 2.1 Allgemein 5 2.2 Anforderung an das eingesetzte Personal 5 2.3 Aufgaben Projektüberwachung und -koordination 6 2 ...
aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. 2. Gegenstand der Förderung 2.1 Förderfähig sind Investitionen für die Sanierung, den Umbau, die Erweiterung und bei Beachtung des Prinzips der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit ausnahmsweise den Er- satzbau ...
Gerichtshof hat zwar in seinen Entscheidungen zum "Recht auf Vergessen" (Nr. 5.12.1), zur Vorratsdatenspeicherung (Nr. 7.1) und zum Verhältnis von EU und USA als nicht sicherem Datenhafen (Nr. 3.2.1) die Grundrechte gestärkt. Folgerungen stehen aber noch aus. Die Grundrechte des Schutzes der Privatsphäre, ...
des Haushaltsgesetzes 2007 Das Haushaltsgesetz 2007 vom 17. Januar 2007 (GVBl. LSA S. 2) wird wie folgt geändert: 1. § 1 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 wird die Zahl „9 996 515 300“ durch die Zahl „10 207 438 400“ ersetzt. b) In Absatz 2 wird die Zahl „2 000 309 800“ durch die Zahl „2 032 779 800“ ersetzt. 2. ...
59,3 51,0 Übergangsquote (im Jahr des Erwerbs der Hochschulreife) 52,0 1 38,0 43,2 Studienanfängerquote (Land des Erwerbs der HZB) 36,6 16 52,7 57,0 Studienanfängerquote (Land des Studienortes) 54,1 10 0,0 0,0 Betreuungsrelation (Universitäten) 15,3 4 19,8 19,4 Betreuungsrelation (Fachhochschulen) 26,0 ...
und Kriminalprävention wird bei der Polizei Schwerpunktthema auf Bundesebene Leitfaden für die polizeiliche Praxis und Broschüre für die planerische Praxis Seit 2004 Modell- und Projektphasen in vielen Bereichen Deutschlands Erstellen eines Lagebildes: 1. Ausgangslage 2. Betrachtungszeitraum 3. Betrachtungsgebiet 4. ...