Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der aus ihrer Sicht erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau eines NGA-Netzes mit zuverlässigen Bandbreiten von - 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit für jeden Privathaushalt in den in der Anlage 1 näher benannten Gebieten, - 100 Mbit/s symmetrisch in den in der Anlage 2 benannten Gewerbegebieten zu benennen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
unterversorgt Gewerbe unterversorgt Adressen Unterversorgte Adressen in der Gemeinde Querfurt 0 2 4 6 km Stand: März 2018 PLZ Ortsname Ortsteil Straße Nr. Hau shal te Gepla nte  Versor gung  Gewerbe  in GWG 06268 Weißenschirmb ach Birkenschäferei 1 1 50 nein 06268 Querfurt Querfurt Abdeckerei 1 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
1 Siebzehnte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Siebzehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 17. SARS-CoV-2-EindV) zuletzt geändert durch Dritte Verordnung vom 21.06.2022 Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Bearbeitung : Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 2 Abfallwirtschaft / Bodenschutz / Anlagentechnik / Wasserwirtschaft Reideburger Str. 47 06116 Halle (Saale) Titel: Pflanzenkläranlage Einsdorf (LAU 2005) Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung 1 2. Pflanzenkläranlagen 2.1 Bemessung, Bau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
vom 14. 1. 2019 – 31     Fundstelle: MBl. LSA 2019, S. 66     Bezug: RdErl. des MF vom 13. 11. 2013 (MBl. LSA S. 732)         1. Entsprechend dem Beschluss der Landesregierung vom 16. 10. 2018 wird in der Anlage das Beteili- gungshandbuch veröffentlicht.   - Seite 4 von 100 -   2. Das Beteiligungshandbuch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Die personelle und sächliche Grundausstattung für Vorhaben der Drittmittelforschung wird aus den bereitgestellten. Haushaltsmitteln der Hochschulen finanziert. Auf das gesonderte Ausbringen der Haushaltsvermerke gemäß § 35 Abs. 2 LHO wird verzichtet. 2. Ab dem Haushaltsjahr 2002 werden die Darlehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
________________________________________________________ (22-stellig) 2. Zuwendungsvoraussetzungen |_|Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege ist bereits als professionelle Beratungseinrichtung auf örtlicher oder regionaler Ebene tätig. |_|Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege arbeitet als professionelle Beratungseinrichtung seit mindestens einem Jahr . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Gliederung 1. Ausgangspunkt 2. Zielstellung der Förderrichtlinie 3. Fazit und Ausblick W. Albrecht 1. Energieforum Sachsen-Anhalt 23./24.10.13 2 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 1. Ausgangspunkt Ein wesentliches Ziel des Klimaschutzes ist es, den Ausstoß von Kohlendioxid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Zahl % Zahl %   Wahlberechtigte 6 057 . 6 057 . Wähler/Wahlbeteiligung 2 774 45,8 2 495 41,2 Ungültige Stimmen 30 1,1 26 1,0 Gültige Stimmen 2 744 98,9 2 469 99,0 davon entfielen auf: 1. Baars, Andre 645 23,5 2. Müller, Stefan (CDU) 1 013 36,9 1 680 68,0 3. Pfeiffer, Rüdiger, Dr. (SPD) 239 8,7 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:20 21.04.2023
Format: Seite
Zahl %   Wahlberechtigte 6 422 . 6 422 . Wähler/Wahlbeteiligung 2 989 46,5 2 133 33,2 Ungültige Stimmen 22 0,7 20 0,9 Gültige Stimmen 2 967 99,3 2 113 99,1 davon entfielen auf: 1. Brych, Mario 428 14,4 2. Radmer, Josefine 445 15,0 3. Schmoldt, Marco 1 217 41,0 1 537 72,7 4. Sroka, Tim Andy 360 12,1 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:20 21.04.2023
Format: Seite