Seite 889 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
Landtagswahl 1998 1994 2002 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 278 Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 194 69,8 -12,9 82,7 71,3 68,2 Erststimmen Ungültige Stimmen 1 0,6 -1,3 1,9 1,1 0,5 Gültige Stimmen 180 99,4 1,3 98,1 98,9 99,5 davon für SPD 75 41,7 -0,4 42,1 33,3 ...
Bitterfeld Schadstoffe, speziell in den Sedimenten, nachweisbar. Insbesondere das Spittelwasser ist hier bedingt durch industrielle Altlasten als Quelle für Dioxine und HCH zu nennen. Details zu diesbezüglichen Untersuchungsergebnissen sind in den Spezialberichten (Kap. 2.3) zu finden. Die Mulde fließt ...
Zimmer T 211 Klosterstraße 5 06667 Weißenfels Mo. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:30 Uhr Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:30 Uhr Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr 2. Landesverwaltungsamt ...
Sachsen-Anhalt und des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) möglich. 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum A 123 Dessauer Str. 70, 06118 Halle (Saale) Mo. – Do. von 08:00 bis 15:00 Uhr Fr. und vor gesetzlichen Feiertagen von 08:00 bis 13:00 Uhr Beachten Sie bitte, dass das Landesverwaltungsamt zur Eindämmung ...
Verträge nichtig sind. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, die Angebote unter Rechtsauffassung der Vergabekammer erneut zu werten. 2. Kosten werden nicht erhoben. 3. Die Hinzuziehung der Verfahrensbevollmächtigten der Antragstellerin wird abgelehnt. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb in Form ...
Städte und des Landesverwaltungsamtes sowie von Technischen Einsatzleitungen. 2. Grundlagen Für die Aus- und Fortbildung gelten a) die Rahmenvorschriften für die Aus- und Fortbildung der Einheiten und Einrichtungen im Katastrophenschutz im Land Sachsen-Anhalt (Erl. des MI LSA vom 20.5.2014 - 24.41- ...
an das Funktionspostfach: ozg.ms@ms.sachsen-anhalt.de 6 2. Einführung in die Ehrenamtskarte 10.03.2023© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 7 2. Einführung in die Ehrenamtskarte Was ist eine Ehrenamtskarte? – aktuelle Situation in Sachsen-Anhalt 10.03.2023© Ministerium für Infrastruktur ...
Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name und Anschrift (formal anonymisierte Einzelangaben) zu gewähren, wenn wirksame Vorkehrungen zur Wahrung der Geheimhaltung getroffen werden. Nach § 47 ...
1. Person 4; 00000001;01;1;01 2. Person 4; 00000002;01;1;01 usw. Destatis, H16 November 2022 Seite 10 von 10 Für die Meldung einer „Fehlanzeige“ wird die Bogenart „F“ geliefert. Positition 2 enthält den Buchstaben „J“. Optional kann an Position 3 von Satz bzw. Zeile 2 ein Bemerkungstext geliefert ...
werden und von deren Begleitpersonen an das LAV. Hier werden die Proben von gesunden Personen auf SARS- CoV-2 untersucht und von Personen mit ARE-Symptomatik zusätzlich auf Influenzaviren und andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen. In der 2. KW wurde ein Kind untersucht, dass wegen einer ARE vorstellig ...