Seite 89 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
Rollup LVwA_2 Kopie Bildquellen: Tafel: Chalkboard-background Designed by Freepik Sprechblase, Zahnrad, Fragezeichen, Pfeil dünn, Maus, Puzzle, Taschenrechner, Gehirn: Business-element-on-chalkboard Designed by Bimbimkha / Freepik Büroklammer, Hut, Banner: Designed by Freepik ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 9.1.2 Nationale Kohorte Bei der Nationalen Kohorte handelt es sich um eine Langzeitstudie, die chronische Erkrankungen erforschen soll. Geplant ist, 200.000 ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 167/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 167/09 Magdeburg, den 10. September 2009 2. Branchengespräch Photovoltaik, Solar und Glas im Wirtschaftsministerium Im Wirtschaftsministerium ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 25.2 Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) Mit Stichtag 30.09.1995 war in den neuen Bundesländern nach dem WoStatG eine Gebäude- und Wohnungszählung als Totalerhebung durchzuführen. ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 14.2 Datenverarbeitung im Rahmen der Flutkatastrophenhilfe Den Opfern der Flutkatastrophe in Sachsen-Anhalt steht ein umfängliches und vielfältiges Programm an Hilfen ...
Am Montag (03.04.) beginnen an der A 2 zwischen den Anschlussstellen (AS) Magdeburg-Rothensee und Magdeburg-Zentrum Instandsetzungsarbeiten an einer Brücke. Kraftfahrer müssen sich voraussichtlich auf Behinderungen einstellen. Während der Bautätigkeit, die voraussichtlich bis Oktober dieses Jahres ...
Dachzeile: Überschrift: Umfangreiche Sanierungsarbeiten an B 2 in WittenbergKeyword Katgorie: Anreissertext: Am nächsten Montag (29.06.) beginnen in der Lutherstadt Wittenberg umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße (B) 2. Inhalt Am nächsten Montag (29.06.) beginnen ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 13.1.2 Informationspflicht bei Datenpannen Nach § 42a BDSG haben nicht-öffentliche Stellen die Pflicht zur Anzeige an den Landesbeauftragten als Aufsichtsbehörde, ...
sollte der Behandlungsbedarf sockelwirksam um 12%, jeweils 4% in den Jahren 2013 bis 2015, angehoben werden. Eine Erhöhung um weitere 2,6931% sollte wegen der Veränderungsrate gegenüber 2012 erfolgen. Dies hätte zu einer deutlichen Erhöhung der Vergütung der niedergelassenen Ärzte geführt. Nach Auffassung der Richter verstoße ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 6.2 Datenübermittlung an Beteiligte im Flurneuordnungsverfahren Ein Grundstückseigentümer beschwerte sich beim Landesbeauftragten über ein Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung, ...